Entdeckungsreise in den Wald
+++ PFAD WIRD NEU ANGELEGT +++
Taucht ein in die wunderbare Welt des Waldes und entdeckt die vielen Geheimnisse, die der Waldlehrpfad zu bieten hat. Das vielfältige Ökosystem wird anschaulich dargestellt.
Bei den Bäumen dominiert die Buche unseren Wald und findet hier beste Bedingungen. Auch angepflanzte Baumarten wie Douglasie, Fichte und Lärche bereichern unsere Flora.
Wer kennt die unsichtbaren Helfer des Waldes? Pilze (und Bakterien) helfen den Bäumen bei der Versorgung mit Wasser und Mineralien, während die Bäume ihnen Kohlenhydrate liefern.
Flechten sind die Pioniere an unwirtlichen Standorten und bereiten den Lebensraum für andere Arten. Vom Kreislauf des Lebens erzählt das Totholz. Abgestorbene Bäume werden von Insekten, Würmern, Milben und Pilzen zersetzt und in fruchtbare Erde verwandelt. Die Waldameisen sind die Gesundheitspolizei des Waldes und verhindern durch das Erbeuten von Millionen Insekten, Spinnen, Larven und Raupen deren Massenvermehrung und halten so das ökologische Gleichgewicht. Schließlich entdeckt ihr auch noch ein Modell eines Kohlenmeilers, der früher zur Holzkohlegewinnung diente.