Skulptur Iserkopp

icon-pin
Am Seewerngraben, 57439 Attendorn
Denkmal

 

Die Skulptur "Iserkopp" ist Teil des LEADER-Förderprojektes Skulpturenweges „Brauchtum und Stadtgeschichte in Attendorn“.

 

Der Skulpturenweg, von dem der "Iserkopp" eine von verschiednene Skulpturen ist, umfasst insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und Stadtgeschichte.

Die Kunstobjekte wurden im Zuge eines künstlerischen Wettbewerbs im Jahr 2020 durch den Arbeitskreis Kunst im öffentlichen Raum der Hansestadt Attendorn ausgewählt.

Die Skulptur "Iserkopp" ist ein Kunstobjekt für den Bereich Stadtgeschichte und sitzt auf einer Bank direkt beim Bieketurm. Der Künstler ist Thomas Schütte (Kunstschmiede Schütte) aus Schmallenberg. Das Sponsoring erfolgte durch den Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn e.V., unterstützt durch die Stiftung der Sparkasse für Attendorn, Lennestadt und Kirchhundem.

icon-info
Details

Zu Fuß erreichbar.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee
Schüldernhof 17
57439 Attendorn

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100208456

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.