Die Bücherei-Zweigstelle befindet sich seit 1978 im Haus Letmathe, das in Teilen über 600 Jahre alt und damit das älteste Gebäude in Letmathe ist.
Das Gebäude wurde 2008/2009 aufwändig umgebaut und renoviert und ist seitdem vollständig barrierefrei nutzbar.
In den Räumen sind eine Erwachsenen- und eine Kinderbücherei untergebracht.
Die Erwachsenenbücherei wurde vollständig neu möbliert. Glanzstücke sind der Saal mit Holzboden und Kronleuchter sowie das Glasdach über der Verbuchungstheke.
Die Bücherei verleiht ca. 22.000 Medien, davon 7.000 Sachbücher, 5.000 Romane, 5.000 Kinderbücher und 5.000 Non-Books (Hörbücher, DVDs, Zeitschriften etc.).
Es steht sowohl in der Erwachsenen- als auch der Kinderbücherei jeweils ein Internetplatz zur Verfügung.
Hell, offen und freundlich – so präsentiert sich die Kinderbücherei Letmathe nach ihrer umfangreichen Modernisierung. Ein Ort, an dem nicht nur gelesen, sondern auch gespielt, gelernt, entdeckt und gemeinsam Zeit verbracht wird.
Die alten Regalwände sind flexiblen Systemmöbeln gewichen, die den Blick freigeben und neue Perspektiven schaffen. Jetzt können Kinder eigenständig auf Entdeckungsreise gehen – ob zwischen Bilderbüchern, Sachgeschichten oder Hörmedien.
Farbige Teppiche und gemütliche Sitzmöbel laden zum Verweilen ein, während ein Mehrzwecktisch Raum für kreative Gruppenarbeit bietet.
Veranstaltungen, die früher außerhalb der Bücherei stattfinden mussten, können nun direkt vor Ort umgesetzt werden. Dank rollbarer Möbel und mobiler Technik entstehen in kürzester Zeit offene Räume für Vorlesestunden, Gaming-Angebote oder Schulführungen mit Beamer und iPads. Bereits jetzt erfreuen sich regelmäßige Aktionen großer Beliebtheit bei Kindern und Familien.
Auch die Präsentation der Medien hat sich verändert: Moderne Türme für Neuerscheinungen, attraktive Regale für AV-Medien und gezielt eingesetzte Zonierungen machen Lust aufs Stöbern.
Mit dem neuen Konzept wird die Kinderbücherei zum „Dritten Ort“ – einem Raum zwischen Zuhause und Schule, der durch Aufenthaltsqualität, Vielfalt und Offenheit überzeugt. Und das Beste: Die Rückmeldungen der kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sprechen für sich – sie kommen gerne und bleiben länger.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Landesmittelprojekts 2024/2025 der Stadtbücherei Iserlohn „Modernisierung der Kinderbücherei Letmathe“.