Tipp

Sauerländer Blütengarten

icon-pin
Rosenbogen Heidrich
Park/Gartenanlage

Zauberhafte, kleine Themengärten erwarten Besucher im alten Apfelhof des Wasserschlosses Bruchhausen. Neben Obst gedeihen am Gutshaus mit seiner Fachwerkfassade heute Rosen und Stauden in den prachtvollsten Farben.

Das Ausflugsziel für Gartenliebhaber – im Gutshof Schloss Bruchhausen. Acht kleine, liebevoll gestaltete Themengärten sind barrierefrei erlebbar. Im Bauerngarten wurden alte Dorfstauden und Gemüse zusammengetragen. Der Kneippwinkel informiert über nahezu alle Kneippheilkräuter und im Nektargarten summt und flattert es. Rosen, nicht nur in Beeten sondern auch an Bögen und in Bäumen, sind das Hauptstilelement.

In der angeschlossenen, kleinen Gärtnerei stehen im Sommer rund 150 sorgfältig ausgesuchte Rosensorten und zahlreiche Stauden zum Verkauf.

Im Sauerländer Blütengarten finden auch Führungen u. Workshops statt bei denen die Teilnehmer viel Wissenswertes über das biologische Gärtnern erfahren.

Schloss Bruchhausen und der Rosenbogen Heidrich liegen unmittelbar an dem bekannten Fernwanderweg Rothaarsteig und dem Naturmonument Bruchhauser Steine.

Zum Anwesen gehört ein gemütliches Gutscafé im typisch westfälischen Stil. Im Sommer haben Ausflügler vom Cafégarten aus die ganze Blütenpracht im Blick. Im Winter herrscht drinnen bei Tee und Glühwein heimelige Atmosphäre. „Rosige“ Accessoires und Souvenirs gibt es im kleinen Lädchen „Rose Cottage“.







icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Frau Mechtild Heidrich
icon-info
Details

Mai 3,00 Euro p.P.
Juni - August 4,00 Euro p.P.
September 3,00 Euro p.P.

Kinder bis 14 Jahren frei,:

Anreise mit dem Auto
Von Norden: A33 bis AK Wünnenberg-Haaren, dann über die B480 bis Brilon und Olsberg Von Süden: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg Von Westen: A44 bis AK Werl, dann A46 bis Olsberg Von Osten: A44 bis Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Brilon und Olsberg
Anreise mit dem Zug
Brilon und Olsberg liegen an der Sauerland-Express Strecke (RE 17 Hagen-Warburg/Kassel) und sind damit bequem auch vom Ruhrgebiet zu erreichen. Außerdem bietet Ihnen der Dortmund-Sauerland-Express (RE 57 Dortmund-Winterberg) eine regelmäßige Direktverbindung nach Bigge-Olsberg.
Eine direkte Verbindung besteht auch von Dortmund und Korbach nach Brilon. Bequemer können Sie nicht reisen!
Weitere Infos finden Sie hier: www.bahn.de
Weiter geht es in das kleine Dorf Bruchhausen. Man kann sowohl über Wanderwege dies erreichen, als auch mit dem ÖPNV.

auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Blütengarten:
Anfang April - Ende Oktober
Dienstags bis Sonntags 11.00-18.00 Uhr

Café und Rosen Cottage:
April -Oktober 11.30 - 18.00 Uhr täglich
Novenber - März 13.00-17.00 Uhr Freitags -Sonntags

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Derkere Straße 10a
59929 Brilon

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon) destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100207314

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.