Kirche in Medelon

icon-pin
Kreuzherrenstraße, 59964 Medebach
Kirche

Kirche St. Engelbertus in Medelon

Geschichte der Pfarrkirche

Im Jahre 1911 wurde die St. Engelbertus-Kirche in Medelon feierlich eingeweiht.

Sie ist das zweite Gotteshaus in des Dorfes. Vor vielen Jahren gab es an anderer Stelle schon einmal eine St.-Engelbertus-Kirche, deren Geschichte auf das 17. Jahrhundert zurückgeht. Eine Nachbildung finden Sie an der Orke beim Kinderspielplatz.

Unsere heutige Kirche St. Engelbert wurde 1910 im neugotischen Stil erbaut.

Der Hochaltar zeigt in Reliefdarstellungen links die Geburt Christi und rechts die Grablegung Christi, darunter befinden sich die vier Symbole der Evangelisten. In der Mitte des Altars steht in einer Expositionsnische ein Standkreuz darunter erscheint ein Pelikan, als Symbol für den leidenden Christus.

Die Chorfenster stellen in der Mitte das Herz-Jesu dar. Das linke Fenster zeigt den Ortspatron Wendelin, das Rechte den Pfarrpatron Engelbert. Das Gotteshaus besitzt ferner ein St. Wendelin-Reliquiar in moderner Fassung.

In der Kirche werden regelmäßig Gottesdienste der kath. Kirchengemeinde Medelon gefeiert.

 

Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

icon-pin
Karte

Kirche in Medelon

Kreuzherrenstraße, 59964 Medebach
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Marktplatz 1
59964 Medebach

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100205613

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.