Wasserturm Obermarsberg

icon-pin
Am Wasserturm, 34431 Marsberg
Historische Stätte

Noch heute sind in Obermarsberg Überreste der alten Stadtmauer zu besichtigen, zu denen der Wasserturm und der Buttenturm zählen. Insgesamt gab es sieben Festungstürme entlang der Stadtmauer. Weitere Wachtürme außerhalb der Stadt, von denen aus die Umgebung leicht zu überblicken war, waren die Donnersberger Warte (auch Mäuseturm genannt) und die Priesterberger Warte am gleichnamigen Berg.

Der Wasserturm erhielt seinen Namen nach seinerzweiten Funktion als Brunnen, durch den die Oberstadt mit Wasser aus dem Talversorgt wurde. Insgesamt gab es auf der Eresburg elf wichtige Brunnen undQuellen, die die Trinkwasserversorgung garantierten.

Eine Schautafel gibt Auskunft über die Geschichte und Nutzung des Turmes in der Vergangenheit.

Aus versicherungstechnischen Gründen darf er leider nicht bestiegen werden. Man hat von dort einen schönen Blick ins weite Umland.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100205592

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.