Tipp

Terrainkurweg Saalfeld 8 - Rund um den Bergfriedpark

leicht
1,4 km
25 m
35 m
35 m
308 m
273 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hotel Bergfried, Zum Fuchsturm 5

Zielpunkt

Hotel Bergfried, Zum Fuchsturm 5

Terrainkur bedeutet dosiertes und kurmäßiges Gehen, Wandern, Nordic-Walking und Joggen in schöner Landschaft. Die Kurwege sind bestens zum Erholen und zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems geeignet und ein wichtiges Element im Sinne eines ganzheitlichen Kur- und Therapieansatzes.

Yoga- und Atemübungen während des Waldspazierganges sind willkommene Ergänzungen und tragen zur Erholung bei.

Für ein effektives Training sollten Sie möglichst jede Woche im Bereich Ihrer optimalen Herzfrequenz trainieren. Die optimale Trainingsherzfrequenz können Sie nach der Faustformel >> 180 – Alter << bestimmen. Bei einer Stunde Gehen, Wandern, Joggen oder Nordic-Walking verbraucht der Körper zwischen ca. 280 und 400 kcal. Vermeiden Sie Überbelastungen, wärmen Sie sich vor jedem Training ausreichend auf und beenden Sie jede Einheit mit Dehnübungen.

icon-pin
Karte

Terrainkurweg Saalfeld 8 - Rund um den Bergfriedpark

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale
icon-info
Details

Verlauf: Klinik Bergfried - Bergfriedpark - Klinik Bergfried

Auf einer Anhöhe im Süden der Stadt Saalfeld befindet sich das denkmalgeschützte Bauensemble Park und Villa Bergfried. Der Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther ließ es zwischen 1922 und 1924 erbauen. Der Bergfried-Park ist für viele Saalfelder Bürger ein Naherholungsziel und für Gäste ein echter Geheimtipp.

Dieser 1,4 km lange Wanderweg startet an der Klinik Bergfried und führt einmal um den Bergfriedpark herum. 

Der Startpunkt befindet sich an den Wandertafeln, oberhalb des Hotels Bergfried. Von dort laufen Sie etwa 50 m auf der Straße Richtung Klinik. Kurz vor dem Klinikparkplatz biegen Sie links ab und folgen geradeaus bergab dem Parkweg. Am ersten und zweiten Abzweig links gehen Sie weiter geradeaus. Nach etwa 500 m kommen Sie an der Hirsch-Statue an, biegen links ab und folgen dem Weg, oberhalb der Villa sowie den Tennisplätzen. Von dort führt der Weg weiter am Randes des Parkes entlang, um kurz vor dem Parkplatz der Klinik Bergfried wieder auf den Hinweg zu münden.
Die Tour liegt in folgenden Schutzgebieten:

Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale (Naturpark)

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln:

  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.

  • Bitte keinen Lärm machen.

  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.

  • Bitte keine Pilze sammeln.

  • Bitte keinen Müll liegen lassen.

  • Bitte keine Tiere füttern.

  • Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.

  • Bitte kein offenes Feuer machen.

  • Bitte keine Pflanzen pflücken.

  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.

  • Festes Schuhwerk

  • Regenbekleidung

  • Erste-Hilfe-Set

  • GPS-Gerät oder Smartphone

  • Getränkereserve

Die Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH führt mehrmals im Jahr eine Qigong-Wanderung durch den Saalfelder Stadtwald durch.

Eine Entspannungstrainerin leitet Sie dabei an, weich fließende Bewegungsabläufe, auf Grundlage einer ausbalancierten Körperhaltung, achtsam und gleichmäßig auszuführen. Dabei sollen körperliche und geistige Inbalancen ausgeglichen und die Körperfunktionen angeregt werden. Infos zu den Terminen erhalten Sie hier.

ANFAHRT MIT DEM AUTO

Aktuelle Vollsperrungen: 

Bau einer Ortsumgehung B 88 Rothenstein im Saale-Holzland-Kreis | bis voraussichtlich Frühjahr 2021
Hier geänderte Wegführung herunterladen » 

Autobahn A4
(Ost- West- Verbindung: Dresden - Frankfurt a. M.) | Abfahrten: Hermsdorfer Kreuz, Jena- Göschwitz, Weimar, Erfurter Kreuz 

Autobahn A9
(Nord- Süd- Verbindung: Berlin - München) | Abfahrten: Triptis, Schleiz, Lobenstein 

Autobahn A71
(Süd- Nord- Verbindung: Schweinfurt - Erfurt) | Abfahrt: Arnstadt Süd

Parkflächen stehen Ihnen am Caravan-Stellplatz am Freibad (Reschwitzer Straße) kostenfrei zur Verfügung.

Richtung: Bahnhof - Bergfried Linie D- täglich stündlich immer xx.37 Uhr ab Bahnhof (erste Fahrt ab 06.37 Uhr)- die letzte Fahrt ist 19:37 Uhr ab Bahnhof

Richtung: Bergfried - Bahnhof Linie D- täglich stündlich immer xx.05 Bergfried- die erste Fahrt ist 07.05 Uhr; die letzte Fahrt ist 20.00 Uhr

Übersichtsskizze Einstiegstellen am Busbahnhof Saalfeld

Wander-Tipps Saalfeld 
Wanderkarte Saalebogen
erhältlich im Tourist-Büro Saalfeld, Markt 6 oder im Onlineshop auf www.feengrotten.de

Terrainkurweg 8

Hotel Bergfried, Zum Fuchsturm 5

Hotel Bergfried, Zum Fuchsturm 5

Rundweg
Beschilderung
Überwiegend sonnig

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 03.04.2024

ID: t_100269491

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.