Tipp

Wanderung durch den Heidelbeerwald

medium
7,8 km
2:07 h
114 m
111 m
678 m
596 m
Rund-Tour
Wandern
Startpunkt

Turmwindmühle Dittrichshütte

Zielpunkt

Turmwindmühle Dittrichshütte

Die Wanderung beginnt an der Turmwindmühle Dittrichshütte. Bis 1954 war diese im Einsatz. Heute zeigt sie im Inneren die Geschichte der Mühlentechnik und des dörflichen Lebens sowie Gerätschaften zur Griffelherstellung. Der Wanderweg führt anfangs über weite Felder und windige Höhen. Am Waldrand angekommen ist ein letzter Blick auf die Dörfer Dittrichshütte und Braunsdorf möglich, bevor der Weg durch den Heidelbeerwald weiterführt. Die wunderschöne Vielfalt der Misch- und Nadelwälder sowie zahlreiche Heidelbeerbüsche laden zum Träumen und Verweilen ein. Auf dem Rückweg wird der sogenannte Kammweg beschritten, der entlang der weiten Felder in Richtung Turmwindmühle zurückführt.

icon-pin
Karte

Wanderung durch den Heidelbeerwald

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld/Saale
icon-info
Details

Art: Rundwanderweg
Verlauf: Dittrichshütte - Kammweg - Dittrichshütte
Länge: ca. 7,8 km (ca. 2:00 - 3:00 h)
Markierung: keine Markierung
Hinweise: ca. 139 hm


  • Festes Schuhwerk

  • Regenbekleidung

  • Erste-Hilfe-Set

  • GPS-Gerät oder Smartphone

  • Getränkereserve

Die Anreise wird dem PKW empfohlen.

An der Turmwindmühle in Dittrichshütte

keine Markierung

Turmwindmühle Dittrichshütte

Turmwindmühle Dittrichshütte

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 25.05.2023

ID: t_100269477

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.