Artenschutzzentrum Thüringen in Ranis

icon-pin
Preißnitzberg 5, 07389 Ranis
Sehenswertes

Auf über 200 m² Ausstellungsflächen werden Arten und Lebensräume Thüringens vorgestellt, insbesondere aus den Bereichen Fließ- und Standgewässer, Moore, Feucht- und Bergwiesen, Zechsteinriffe der Orlasenke, Wälder, Biotope im Siedlungsbereich sowie Arten der Agrarräume.

In Dioramen sind typische Landschaftsausschnitte der Plothener Teiche, der Muschelkalkhänge und Zechsteinriffe, der Schieferhalden, der Agrarlandschaft und der Buchenwälder mit zahlreichen Säugetier-, Vogel- und Insektenpräparaten gestaltet. In einer großen Aquarienanlage kann der Besucher viele heimische Fischarten der Bach- und Flussregionen sowie der Seen und Teiche Thüringens bewundern. Krebse, Muscheln und Wasserpflanzen ergänzen die ausgewählten Lebensgemeinschaften. Einen weiteren Teil der Ausstellungen nehmen Präparate von Tieren und Pflanzen sowie anschauliche Tafeln und Poster ein.

Faszinierend ist auch die Beobachtung eines lebenden Ameisenvolkes sowie eine Schaubeute mit Honigbienen im Freigelände, wo sich auch Volieren mit Greifvögeln, Eulen und Säugetieren befinden.

Das mit Holz und Solarenergie beheizte Gebäude verfügt über eine biologische Pflanzenkläranlage mit nachgeschaltetem Teichbiotop, in dem sich Fische, Amphibien und zahlreiche Libellenarten tummeln.

Das Artenschutzzentrum Thüringen liegt am Rande des FFH-Gebietes „Zechsteinriffe in der Orlasenke und Döbritzer Schweiz" in einer herrlichen, parkartigen Landschaft, die besonders zu naturkundlichen und kulturhistorischen Exkursionen einlädt.

Dieser Landschaftsraum zwischen Krölpa, Pößneck und Ranis soll schrittweise als "Naturerlebnispark Brandenstein" mit Freilandgehegen für besondere Tierarten und thematischen Lehr-Erlebnis-Pfaden eingerichtet werden. Im 1. Thüringer Wisent-Freilandgehege (www.wisenthotel.de) demonstriert die Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. Landschaftspflege mit einer Wisentherde. Das Gehege kann ganzjährig und kostenfrei besucht werden. Weitere Informationen unter www.wisenthotel.de

icon-info
Details

Dienstag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntags: 13:30 - 16:00 Uhr
Montag und Samstag geschlossen.
Führungen und Besichtigungen nach Vereinbarung

Das Wisent-Gehege ist jederzeit und ganzjährig über öffentliche Wege zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_100102154

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.