Dreifelderhalle Saalfeld/Gorndorf
Folgende Sportarten nutzen die Anlage: Handball, Fußball, Basketball, Volleyball, Gymnastik Boxen, Fechten, Tanzen, Kickboxen, versch. Kampfsportarten, Federball, Leichtathletik. In diesen Sportarten wurden von Vereinssportfesten bis zu Deutschen Meisterschaften schon Wettkämpfe durchgeführt.
Der erste Spatenstich für den Bau der Dreifelderhalle mit kultureller Nutzung war am 21.12.1998. Durch die Deuter AG, als Generalauftragnehmer, wurde die Sporthalle am 15.12.1999 an die Schulen und Vereine der Stadt Saalfeld/Saale übergeben. Es entstand eine 3-Feld-Sporthalle mit einer Gesamtgrundfläche von 2316 m². Das Spielfeld hat die Maße 27x45x7 Meter, teilbar in 3 Hallenteile mittels Trennvorhängen und jeweils einem Geräteraum. Jedes Hallenteil ist komplett mit Sportgeräten ausgestattet. 6 Umkleideräume mit je einem Sanitärtrakt (Wasch -u. Duschraum, Toiletten) stehen den Sportlern zur Verfügung.
Die Halle ist behindertengerecht ausgestattet.
Für die Zuschauer und Besucher der Wettkämpfe an den Wochenenden ist eine Tribünenanlage mit 200 Sitzplätzen, Foyer und Gardarobe entstanden. Außerdem gibt es ein Vereinszimmer mit Teeküche, einen Fitnessraum und diverse Technikräume für die Angestellten.