Bergfried Saalfeld

icon-pin
Tiefer Weg 7, 07318 Saalfeld/Saale
Sehenswertes Parks/Gärten

Denkmalgeschütztes Bauensemble Park und Villa Bergfried 

Auf einer Anhöhe von Saalfeld mit Blick über das Saaletal, die Stadt und die angrenzenden Berge wurde in den Jahren 1924 - 1930 ein großzügiger Villenkomplex mit einem 15 ha großem Park für die Familien des Fabrikanten der Schokoladenfabrik "Mauxion", Ernst Hüther, errichtet.

Nach Entwürfen des namenhaften Architekten Prof. Max Hans Kühne und in Abstimmung mit dem damals vermutlich bedeutendsten Gartenarchitekturbüro Deutschland, der Firma Ludwig Späth, entstand ein Ensemble, welches heute zu den wichtigsten und schönsten Kulturdenkmalen der zwanziger Jahre in Thüringen gehört.

Gestalterische Höhepunkte der Gesamtanlage ist eine architektonisch gestaltete Achse, die vom Schmuckhof des Herrenhauses über eine beschnittene, mehrreihige Lindenallee zum Weiherhaus führt. Um die ansonsten großräumig modellierte und parkartige bepflanzte Anlage herum führt ein Rundweg im Stil des englischen Landschaftsgartens.

An der Hangkante oberhalb von Steingarten, Seerosenteich, Japangarten und Bärenzwinger wurde ein Glockenturm mit Carillon errichtet, welcher täglich um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr erklingt und zu besonderen Anlässen manuell bespielt wird.

Nach der Enteignung der Familie Ernst Hüther im Jahr 1948 wurde das Anwesen durch verschiedene Kultureinrichtungen genutzt und befindet sich jetzt in städtischem Besitz. 

Im ehemaligen Gärtnerhaus befindet sich eine Ausstellung zu Villa, Park und zum Leben der Familie Hüther in den zwanziger Jahren.


icon-info
Details

Der Bergfried-Park ist ganzjährig frei zugänglich.
Informationen zu Führungen in der Villa Bergfried sowie durch den Bergfriedpark unter www.saalfeld-tourismus.de/Sehen-und-Erleben/Sehenswertes/Bergfried-Park-BUGA-2021/

Der Eintritt ist kostenfrei.

Der Bergfried-Park liegt am Saalfelder Ortsrand, Richtung Reschwitz.

Am Fuße des Geländes stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch

Der Park ist für Besucher ganzjährig frei zugänglich.

Die Besichtigung der Villa ist im Rahmen von Führungen möglich (2024 wegen Restaurierung keine Termine).

Die Ausstellung im Gärtnerhaus ist von September - April täglich von 10:00 - 16:00 Uhr und Mai - Oktober täglich von 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Saalfeld

Organisation

Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Quelle: destination.one

Organisation: Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 08.04.2025

ID: p_100037393

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.