cc

Brauchtum/Kultur
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung 

Am 8. Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg in Europa. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht vor den alliierten Siegermächten fand das dritte Reich sein faktisches Ende. Bis dahin fielen weltweit fast 60 Millionen Menschen diesem schlimmsten aller Kriege und dem zeitgleichen Holocaust zum Opfer. In den Monaten und Wochen zuvor bahnten sich russische, amerikanische und britische Truppen den Weg durch die besetzten Gebiete Europas, über Schlachtfelder hinweg, mit dem Ziel Berlin. Auf Ihren Vorstößen befreiten sie Städte, Landstriche und Völker von ihrer militärischen Besetzung, aber auch Konzentrationslager, Zwangsarbeiterlager und andere Orte des Grauens von ihrer nationalsozialistischen Unterjochung. In Gedenken all der Opfer dieser Zeit und im Schwerpunkt der Opfer des NS-Rüstungswerkes Reimahg, begehen wir am 09. Mai 2025 die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa und der Befreiung der Lager der Reimahg. Im Namen des Geschichts- und Forschungsverein Walpersberg laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung auf dem ehemaligen Militärgelände am Walpersberg ein. Der Beginn ist um 18:30 Uhr in 07768 Großeutersdorf. Ihr erscheinen stellt einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen und für ein friedvolles Europa dar.

Termine

Quelle:

Franziska Lange

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 27.01.2025

ID: e_100976644



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.