Interkulturelle Woche 2023 (einzelne Veranstaltungsorte entnehmen Sie bitte dem Beschreibungstext)

Kunst & Kultur Literatur Musik Gastronomie Aktiv & Natur Ausstellung Brauchtum/Kultur Kirche Kinderprogramm
Interkulturelle Woche 2023 - die einzelnen VA-Orte finden Sie im Beschreibungstext

Interkulturelle Woche 2023 unter dem Motto „Neue Räume“
Naumburger Angebote vom 17.09. bis zum 30.09.2023
 
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Naumburg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Armin Müller an der bundesweit veranstalteten Interkulturellen Woche. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“ und wirbt mit vielen verschiedenen Aktionen für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander. In Naumburg beteiligen sich im Zeitraum vom 17.09. bis zum 30.09.2023 viele Institutionen wie die evangelische Kirche, die Familienbildungsstätte, die Stadtbibliothek oder der SC Naumburg. Das Angebot reicht von Lesungen, Spielen, Musik und kulinarischen Angeboten bis hin zum Open-Air-Kino.
 
Das Programm der Interkulturellen Woche Naumburg:
 
Sonntag, 17.09., 10.00 Uhr, Stadtkirche St. Wenzel, Topfmarkt 18, Eröffnungsgottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee
 
Dienstag, 19.09., 15.00 bis 17.00 Uhr, Marienstraße 40, Jazz-Musik live und freies Malen für alle
 
Dienstag, 19.09., 17.00 Uhr, Markt 12. 2.OG, Galerie an der Schnur, Vernissage „Neue Räume“, Ausstellung der Aktionsplakate zur Interkulturellen Woche
 
Freitag, 22.09., 15.00 Uhr, Familienbildungsstätte Neustraße 47, Familiencafé–Essen verbindet, Mitbring-Buffet, Spiele und Kreatives für Klein und Groß
 
Montag, 25.09. und Dienstag 26.09., jeweils 8.30 und 10.00 Uhr, Stadtbibliothek, Salzstraße 35, Buchkino „Zuhause kann überall sein“, Voranmeldung erbeten 03445/273650
 
Mittwoch, 27.09., FIGA, Fischgasse 11, „Willkommen in unserer Welt“, Schulprojekt Klassenstufe 2 (geschlossene Veranstaltung)
 
Mittwoch, 27.09., 9.30 und 10.45 Uhr, Stadtbibliothek, Salzstraße 35, Internationales Lesefestival „InterLese“, „Der Katze ist es ganz egal“ (Veranstaltung bereits ausgebucht)
 
Donnerstag, 28.09., 19.00 Uhr, Stadtbibliothek, Salzstraße 35, Internationales Lesefestival „InterLese“, „Reise nach Maine“ Voranmeldung erbeten 03445/273650
 
Freitag 29.09., Kleinfeldfußballturnier auf dem Hartplatz des SC Naumburg e.V., Saalestraße 38, Anmeldung zur Teilnahme bis 22.09.2023 im Jugendzentrum OTTO, 03445/202163
 
Freitag, 29.09., 17.00 Uhr, Haus der Kirche, Domplatz 8, „Buntes Hofkino“, Open-Air-Kino und Internationales Buffet im Innenhof
 
Samstag, 30.09., 15.30 Uhr, Marienkirche am Dom, Domplatz 16, „Neue T(R)äume“ Klavierkonzert mit Almuth Schulz (Naumburger Domkantorei), Anmeldung erbeten 034463/6296
Das Programm ist auch unter www.ikw-naumburg.de zu finden.
Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei zugänglich. Um Anmeldung zu den Veranstaltungen bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Naumburg, Steffi Schikor, wird gebeten. Sie ist telefonisch unter  03445 / 273 113 oder per E-Mail unter gleichstellungsbeauftragte@naumburg-stadt.de erreichbar.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste

Quelle:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

Zuletzt geändert am 11.09.2023

ID: e_100688767



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.