Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie

Kunst & Kultur Ausstellung
Ausstellung

INSPIRATIONEN Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie
Das Stadtmuseum Naumburg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Puppenexperten und -sammler Thomas Dahl vom 28. April bis 31. Oktober 2023 im Romanischen Haus Bad Kösen die Sonderausstellung „INSPIRATIONEN – Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie“. Die Ausstellung widmet sich dem künstlerischen Umfeld Käthe Kruses und beleuchtet dieses anhand vieler einzigartiger Exponate. Anschaulich wird nachgezeichnet, von wem Käthe Kruse und ihre Puppen inspiriert wurden und welche Puppengestalter sie ihrerseits bis heute geprägt hat. Unter dem Motto „Erfinden kommt von Finden“ wird gezeigt, wie stark Käthe Kruse mit dem Fund des Fiamingo-Kopfes und dessen Umsetzung die internationale Puppenindustrie beeinflusste. Außerdem schildert die Ausstellung, wie die Kösener Puppenmacherin Rechtsgeschichte schrieb, indem sie sich gegen Konkurrenten durchsetzte und erstmals einen künstlerischen Urheberschutz für ein Spielzeug erstritt.
Diese einmalige Schau umfasst rund 200 Puppen aus über 40 Puppenmanufakturen weltweit vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1990er Jahre. Darunter sind auch selten gezeigte Objekte wie das „Baby Bauz“ und Puppen von Marion Kaulitz, Bing, Günther Heine, Klötzer, Steiff, Wagner & Zetzsche, Schönhuth und Lenci.
Die gezeigten Puppen und Objekte stammen aus der umfangreichen Sammlung Thomas Dahls. Diese entstand im Laufe seiner über 35-jährigen Tätigkeit als Puppendoktor in Bonn. Ergänzt wird die Sonderausstellung durch einzelne Leihgaben des Deutschen Spielzeugmuseums Sonneberg, des Spielzeugmuseums Nürnberg, der Käthe Kruse Manufaktur sowie der Puppenmanufaktur Erna Meyer.
Eröffnet wird die Ausstellung am 28. April, 17 Uhr. Es sprechen Fachbereichsleiter Dr. Lars-Peter Maier, als Vertreter der Stadt Naumburg, sowie Thomas Dahl. Alle Interessierten sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen.
Beim „Schätzchen schätzen“ im Vorfeld (14 bis 16.30 Uhr) haben Besucherinnen und Besucher zudem die einmalige Möglichkeit, die Herkunft und den Wert ihrer mitgebrachten Puppenlieblinge aus Kindheitstagen, Speicherfunde oder Erbstücke direkt vom Experten Thomas Dahl zu erfahren.
Sonderausstellung:
INSPIRATIONEN
Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie
Ausstellungsort:
Romanisches Haus, Am Kunstgestänge, 06628 Bad Kösen
Dauer:
28. April bis 31. Oktober 2023
Öffnungszeiten:
Di-So/Feiertag: 10 bis 17 Uhr
Eröffnung:
28. April 2023 ab 17 Uhr

Termine
Ausstattung und Merkmale
Touristische Veranstaltung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste

Quelle:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

Zuletzt geändert am 21.04.2023

ID: e_100595948



Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können Sie hier eine Löschung beantragen.