Das Kabinett des Novalis
Am 2. Mai 2022 feiert die Stadt Weißenfels den 250. Geburtstag des Schriftstellers Novalis, gebürtig Georg Philipp Friedrich von Hardenberg (1772–1801). Aus diesem Anlass zeigt das Museum ab dem 2. Mai bis zum 2. Oktober 2022 eine Präsentation mit dem Titel „Das Kabinett des Novalis“ im Schloss Neu-Augustusburg.
Novalis war nicht nur ein bekannter Schriftsteller der Frühromantik, sondern ebenso ausgebildeter Geologe. Ende 1797 begann er hierzu Montanwissenschaften im sächsischen Freiberg zu studieren. Zusammen mit seinem Lehrer, dem Geologen und Mineralogen Abraham Gottlob Werner, führte er eine geologische Untersuchung Sachsens durch, um neue Mineralien und Brennmaterialien zu finden. Bei seinen Erkundungen und Erschließungen der Region gelang es ihm neue Braunkohlefelder zu kartieren.
Die Präsentation beleuchtet Novalis in seiner beruflichen Funktion als Geologe. Dabei werden geologische Objekte aus dem Bestand des Museums zusammengestellt. Zudem wird ein kurzer Blick auf die Kohlenutzung und -förderung zur damaligen Zeit geworfen.
Quelle:
Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Organisation:
Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Zuletzt geändert am 27.04.2022
ID: e_100437472