Öffentliche Führung zum Fundort der Himmelsscheibe von Nebra
Erleben Sie, was die Himmelsscheibe von Nebra zu einem Jahrhundertfund der Archäologie und zu einer der faszinierendsten Hinterlassenschaften der Menschheitsgeschichte macht. Die Gästeführerinnen und Gästeführer der Arche Nebra begleiten Sie durch die außergewöhnlich gestaltete Präsentation in der Arche Nebra und enthüllen die Dimensionen des rätselhaften Fundes, der 1999 von zwei Raubgräbern auf dem nahe gelegenen Mittelberg illegal ausgegraben wurde: Weitreichende Handelsbeziehungen, erstaunliche handwerkliche Fähigkeiten und faszinierende astronomische Kenntnisse lassen erahnen, wie komplex und hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit waren.
Auf dem Weg von der Arche Nebra den Mittelberg hinauf durchstreifen Sie 400.000 Jahre Geschichte einer Kulturlandschaft. Auf den Spuren von Archäologen und Raubgräbern begleiten die Gästeführerinnen und Gästeführer der Arche Nebra Sie bis zum Mittelbergplateau. Dort erfahren Sie mehr über die Auffindung der Himmelsscheibe von Nebra und blicken vom astronomischen Aussichtsturm in den Himmel wie die Astronomen der Bronzezeit.
Dauer: 2,5 Stunden, Fußweg hin und zurück ca. 6 km
Bitte beachten Sie:
Die Arche Nebra ist bis 30. September 2022 geöffnet. Im Oktober schließt das Besucherzentrum aufgrund von größeren Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen. Das Arche-Nebra-Team ist weiter für Sie da: Für die Zeit der Schließung gibt es buchbare Angebot im Außenbereich und einen Kreativ-Wettbewerb. Der Fundort der Himmelsscheibe von Nebra bleibt auf jeden Fall zugänglich. Bitte schauen Sie auf der Website www.himmelsscheibe-erleben.de nach dem Fortgang der Arbeiten. Die Wiedereröffnung der Arche Nebra ist für Juni 2023 geplant.
5,00 € pro Person
Quelle:
Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Organisation:
Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Zuletzt geändert am 26.01.2022
ID: e_100386044