Rundweg Kleinfriedenthal

Wandern
Tourendaten
medium
7,6 km
1:59 h
77 m
85 m
236 m
170 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schützenplatz in Freyburg

Zielpunkt

Schützenplatz in Freyburg

Auf den Spuren der Herzöge von Sachsen-Weißenfels zum ehemaligen Jagdschloss Klein-Friedenthal.

Die Wanderung beginnt auf dem Parkplatz vom Schloss Neuenburg und dem Weinberghotel Edelacker.

Anschließend führt der Weg durch eine alte Baumallee in den Wald, der zu Beginn ein Stück durch einen Friedwald verläuft.
Entlang der Waldkante kommen Sie am Jagdschloss Klein-Friedenthal an. Früher gab es hier einen Tiergarten mit Lustgarten sowie das Palais Klein-Friedenthal.
Die Wanderung führt Sie im Verlauf zum Windberg, hier eröffnet sich der Blick zum Winzerstädtchen Freyburg.
Der Rückweg führt durch einen lichten Wald, er eröffnet immer wieder Blicke ins Tal zum Winzerstädtchen und auf die Weinberge.
Die Wanderung können Sie alternativ ebenso in Freyburg, mit Ausgangspunkt auf dem Schützenplatz (Parkplatz), beginnen.

Kulinarisch interessant
Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz vom Schloss Neuenburg, zum ehemaligen Jagdschloss Klein-Friedenthal, Aussichtspunkt Windberg und wieder zurück zum Parkplatz vom Schloss Neuenburg.

Wegverlauf:
Parkplatz vom Schloss Neuenburg – ehemaliges Jagdschloss Klein-Friedenthal – Aussichtspunkt Windberg – Parkplatz Schloss Neuenburg


Tipp des Autors
Verbringen Sie ein paar Tage in Freyburg, das Schloss Neuenburg mit seiner Romanischen Doppelkapelle, die Rotkäppchen Sektkellerei mit dem imposanten, glasüberdachten Lichthof, die Winzervereinigung Freyburg mit einem der größten Holzfasskeller Deutschlands und nicht zuletzt das Jahnmuseum besichtigen.
Viele weitere Wanderwege um Freyburg, stellvertretend sei hier der Weinwanderweg erwähnt, warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Ein wichtiger Hinweis zur Orientierung: Auf dem Parkplatz steht eine Wander- und Infotafel mit allen Wanderwegen der näheren Umgebung zur Verfügung.
Einkehrmöglichkeiten bieten die zahlreichen Gaststätten in Freyburg, z. B. das Hotel Unstruttal, das Weinhotel Freylich Zahn, das Hotel Zur Sonnenuhr und das Hotel Rebschule sowie das Weinberghotel Edelacker.
Parken
auf dem Parkplatz von Schloss Neuenburg



Öffentliche Verkehrsmittel
Die An- und Abreise ist mit Bus und Bahn möglich. Hier erhalten Sie nähere Informationen.
www.bahn.de

Karte/Karten
Verlag grünes herz „Naumburg Freyburg“ im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland; Maßstab 1:30000

Wegekennzeichen
Grüner Balken auf weißem Quadrat
Der Wanderweg ist wie alle Wanderwege im Naturpark sehr gut ausgeschildert und markiert. 
Wegebeschaffenheit: Weitgehendst naturbelassene Wanderwege, ein kurzes Stück Straße

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 11.11.2020

ID: t_100258749



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.