Schloss Droyßig

Aussichtspunkt/-türme Burgen/Schlösser Kirchen Zoo/Tierpark Sehenswertes Kunst & Kultur

Von der mittelalterlichen Burganlage zum Wohnschloss.

Das Schloss Droyßig hat seinen Ursprung in einer mittelalterlichen Burganlage, welche Anfang des 13. Jahrhunderts zur Sicherung eines wichtigen Straßenkreuzungspunktes erbaut wurde. Die Schloss-Kirche geht in ihren ältesten Teilen noch auf diese Zeit zurück. Nachdem die Anlage einige Male den Besitzer wechselte, erwarb es die Familie von Hoym, welche Anfang des 17. Jahrhunderts die Neugestaltung der Burg zu einem Wohnschloß veranlasste.

Am Anfang des 13. Jahrhunderts wurde die imposante Burg von Kreuzrittern, die aus dem Orient Erfahrungen im Burgenbau mitbrachten, erbaut. Heute ist dieses für den deutschen Raum einmalige Bauwerk noch fast vollständig erhalten. Umgeben von einem Burggraben erhob sich ein kreisförmiger doppelter Mauerring, aus dem in gleichmäßigen Abständen sechs hohe, schmale und langgezogene Halbrundtürme weit nach außen vorsprangen, während im Zentrum der Anlage ein runder Bergfried hervorragte, der einen weiten Ausblick gewährte. 

Im Schloss befindet sich eine Gastronomie mit regionalen Spezialitäten.
Seit 1870 besteht die Braunbärenhaltung in Droyßig. Besuchen Sie die Bären Aiko und Toni im Schlosskomplex.

Öffnungszeiten

Das Schloss Droyßig kann zur Zeit leider nicht besichtigt werden. Park und Bärengehege sind immer, kostenfrei, zugänglich.

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 02.11.2020

ID: p_100050665



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.