Kohlebahntunnel

Sehenswertes geführte Touren
Der wohl älteste Eisenbahntunnel Deutschlands von 1836

Der Tunnel entstand mit dem Bau der Kohleneisenbahn Tollwitz – Dürrenberg. Im Eröffnungsjahr 1836 sorgte er in der Fachwelt für Aufsehen, mit seiner damaligen imposanten Länge von nach heutigen Maß 177 m. Er wurde zu damaliger Zeit als „unterirdischer gewölbter Weg“ bezeichnet, welcher an der tiefsten Stelle bis zu 5 m unter der Erdoberfläche lag. Das Bauwerk befindet sich außerdem noch in einer Kurve bei stetigem Gefälle hin zum ehemaligen Produktionsgelände der Saline. Die Ausmauerung erfolgte mit Ziegel- und Natursteinen. Die Tollwitzer Einfahrt war mit verschließbaren Toren versehen. Der Stollen war der erste deutsche ‚Eisenbahntunnel‘.

Noch heute kann man im Borlachmuseum die Originale gusseiserne Tafel besichtigen, die an der Flügelmauer des Tunnelportales zur Eröffnung angebracht wurde. Nach Stilllegung der Kohleneisenbahn 1935 wurde die östliche Zufahrt zugeschüttet, der Tunnel blieb aber selber in fast vollständiger Länge erhalten. Im zweiten Weltkrieg nutzten Anwohner den Tunnel als Luftschutzraum. Das Tunnelportal im ehemaligen Salinegelände blieb erhalten und wurde vor einiger Zeit saniert. Zu besonderen Anlässen werden Führungen durch Deutschlands ältesten Eisenbahntunnel durchgeführt.

Öffnungszeiten

Im Rahmen von buchbaren Führungen zu besichtigen

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Preisinformationen

Führungsgebühr 9,00 € pro Gruppe plus 2,00 € pro Person (ermäßigt 1,00 €), ca. 45 min

Anreise

mit dem PKW:
über die A9

mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
mit dem Bus und Zug von und nach Leipzig, Weißenfels, Straßenbahnlinie 5

mit dem Fahrrad:
über den Saale-Radwanderweg

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 20.02.2020

ID: p_100050455



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.