Gustav-Adolf-Gedenkstätte

Museen/Sammlungen Historische Stätten Denkmäler Sehenswertes Ausstellung Souvenirs Infopunkt Infostelle Bushaltestellen Parkmöglichkeiten geführte Touren Audioguide Kunst & Kultur
Lützen ist seit 1632 eng mit dem Namen des schwedischen Königs Gustav II. Adolf verbunden.

In einer der verlustreichsten und blutigsten Schlachten des 30jährigen Krieges verlor er hier, vor den Toren der Stadt, sein Leben

Mehr als 35.000 Soldaten kämpften an jenem Novembertag auf den Lützener Feldern. Auf der einen Seite stand das kaiserlich-katholische Heer unter Albrecht von Wallenstein, auf der anderen das schwedisch-protestantische Heer, das der schwedische König Gustav II. Adolf selbst befehligte. Mit Gustav II. Adolf starben mehr als 6.000 Mann in "Rauch und Nebel". 1632 : ein eiszeitlicher Findling kennzeichnet unmittelbar nach der Schlacht den Todesort des Königs auf dem Schlachtfeld. 1837: Über dem sogenannten "Schwedenstein" wird der von K. F. Schinkel entworfene Baldachin aus Gusseisen errichtet. 1906/1907: der schwedische Konsul Oskar Ekman und seine Frau Maria stiften die Gustav-Adolf-Kapelle, die im skandinavischen Stil erbaut wurde.1932 und 1982: Zwei Holzhäuser aus dem schwedischen Dalarna werden für Wohn- und Ausstellungszwecke errichtet.

Öffnungszeiten

Die Gedenkstätte ist geöffnet, jedoch nur nach vorheriger Absprache begehbar.

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Preisinformationen

Erwachsene: 3,50€
Kinder ab 6 Jahre und Ermäßigte: 2,50€
Gruppen ab 15 Personen: 2,50€ p.P.
Kinder-und Schülergruppen: 2,00 € p.P.

Anreise

Anbindung an A9 und A38, liegt direkt an der B87
Direktverbindungen mit Linienbus von Leipzig und Weißenfels
Saaleradweg, Soleradweg und Radweg nach Leipzig in der Nähe
befestigter Fußweg von Lützen zur Gedenkstätte

Quelle:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 01.03.2024

ID: p_100050132



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.