Abgefahren - Naumburgs Kulturleben in der Nachwendezeit

Ausstellung Brauchtum/Kultur Kunst & Kultur
Abgefahren - Naumburgs Kulturleben in der Nachwendezeit

Das Stadtmuseum Naumburg zeigt in Zusammenarbeit mit dem Mitbegründer der „Ideenschmiede“ Ralph Steinmeyer bis zum 31. Oktober 2023 in der Hohen Lilie die Sonderausstellung „ABGEFAHREN – Naumburgs Kulturleben in der Nachwendezeit“. Vor über 30 Jahren, in einer Zeit des Aufbruchs, nahmen einige junge Naumburger und Wahlnaumburger wesentlichen Einfluss auf das Kulturleben der Stadt und schufen einen Ort zum Austausch für ihre Ideen und Zukunftsvisionen: „Die Ideenschmiede“ mit Kulturcafé, „Töpperei“ und Verlagshaus „Gebrüder Sowieso“. Mit viel Engagement organisierte die Gruppe ein vielfältiges Kulturprogramm mit Workshops, Ausstellungen, Theaterstücken, Vorträgen und Konzerten. Parallel dazu brachte eine kleine Redaktion engagierter Kulturmacher auch das Stadtmagazin „Der Naumburger“ heraus. Die Ausstellung schaut nun zurück auf die Akteure und die Geschichte(n) rund um die „Ideenschmiede“ und den „Naumburger“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine besondere Zeitreise an den Anfang der 1990er Jahre, bei der das Lebensgefühl der Generation junger Erwachsener in Naumburg zu dieser Zeit greifbar wird.

Termine
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen

4 € / 3 € (ermäßigt)
Frei für Personen bis 18 Jahre bzw. für Schülerinnen und Schüler

Quelle:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

destination.one

Organisation:

Saale-Unstrut-Tourismus e. V.

Zuletzt geändert am 13.09.2023

ID: e_100690001



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.