Kinderarena Jena | Sukini

Musik Kinderprogramm
 

Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene von Herzen gerne mithören dürfen! Die Rapperin lädt dazu ein, mit der Musik mitzuwachsen - so auch mit den Themen und Diskussionen, die sie mal laut, mal leise in ihren Texten aufgreift und verarbeitet.

Das neue Werk „Da haben wir den Salat“ liefert weit mehr als nur eine Beilage, es schenkt eine reichhaltige Fortführung und Weiterentwicklung des letzten Albums „Schmetterlingskacke“ und schafft damit einen Raum für Musik, die Zeit braucht und Zeit gibt. Und für wichtige Themen: ehrlich, direkt und unmittelbar. In den neuen Songs behandelt Sukini alles Mögliche, was für Kinder (und Erwachsene) wichtig ist: Gefühle, Rechte, Schulnoten, Tiere, Liebe und vieles mehr. Auch wenn es möglicherweise nach gesellschaftspolitischer Schwere klingen mag, bewirkt Sukinis Musik doch genau das Gegenteil: Die Themen und der Austausch sind ungemein wichtig – die Balance und die Art, damit umzugehen der Schlüssel. Mit toller Gute-Laune-Mukke, wunderbaren Wortspielen und ganz viel Herz schafft die Künstlerin eine Atmosphäre zum Austoben, Tanzen, Singen, Nachdenken und In-sich-gehen.

Termine
Ausstattung und Merkmale
Open Air
Touristische Veranstaltung
für Familien
Kartenvorverkauf
Karten an der Abendkasse
Preisinformationen

Vorverkauf: 5,00 €
Abendkasse: 5,00 €

Hinweis: Der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren ist bei der KinderArena zwar kostenfrei, muss jedoch trotzdem mit dem Erwerb einer Kinder-Freikarte pro Kind einhergehen! Pro erwachsene Begleitperson können max. 3 kostenlose Kinderkarten erworben werden. Der Eintrittspreis in Höhe von 5,00 € bezieht sich ausschließlich auf Kinder über 12 Jahre und Erwachsene.

Ticket-Verkauf nicht online, nur über die Jena Tourist-Information möglich!

Quelle:

Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur

destination.one

Organisation:

Veranstaltungskalender Stadt Jena C/O JenaKultur

Zuletzt geändert am 28.04.2025

ID: e_100987923