Tipp

Burgruine Lichtenegg

icon-pin
Lichteneck, 93485 Rimbach

Burgen/Schlösser

Burgruine Lichtenegg bei Rimbach
Erreichbar von Rimbach aus über den Wanderweg Ri2

Die Burgruine mit einem imposanten, begehbaren Rundturm liegt von dichtem Mischwald umgeben in 707m Höhe.
Erreichbar von Rimbach aus über den Wanderweg Ri2.     
Jährlich im Juli und August finden im Burghof die Lichtenegger Burgfestspiele statt.

Sagenumwoben ragt über die Wipfel des Waldes der Bergfrieden der Burgruine Lichtenegg auf dem 707 m hohen Schloßberg.
Die Erbauung der Burg wird im frühen 13. Jahrhundert angesetzt. Doch gehören die heute noch erhaltenen Teile von Bergfried und Wohnhaus in die Zeit um oder nach 1300. Um 1300 verkaufte Heinrich von Lichteneck seine Burg. Von 1341 bis 1537 treten die Sattelbogener als Besitzer auf, ab 1640 die Pelkover. Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert befand sich die Burg im Verfall. Ein 20 m hoher Bergfried aus Bruchsteinmauerwerk und Reste des Wohnhauses sind Zeugen einstiger Ritterherrlichkeit.

Jährlich im Juli und August kehrt Leben auf der Burgruine ein, denn dann finden im Hof der Ruine die weit über die Grenzen Ostbayerns hinaus bekannten Lichtenegger Burgfestspiele statt.

Der Burgturm kann bestiegen werden.

icon-info Details

keine Eintrittspreise

Es stehen genügend Wanderparkplätze zur Verfügung!

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet

Der Burgturm der Burgruine kann bestiegen werden.
Täglich Besichtigung der Ruine möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Landratsamt Cham
93413 Cham

Organisation