Kath. Kapelle Mariahilf

icon-pin
Kötztinger Straße, 93468 Miltach

Kirchen

Die Kapelle stammt aus dem Jahr 1780

Die Maria-Hilf-Kapelle an der Kötztinger Straße stammt aus dem Jahr 1780, wie auf dem Wappenstein über dem Eingang zu lesen ist. Der Rokokoaltar enthält eine Nachbildung des bekannten Gnadenbildes von Lukas Cranach. Auf dem Altartisch ist das Geschehen des letzten Abendmahles abgebildet.  Das Deckengemälde erinnert an die Rückkehr der hl. Familie aus Ägypten. Die zuletzt durchgeführte Renovierung erfolgte 2002, dabei erhielt die Kapelle einen geschlossenen Vorbau aus Holz.  Die bei der Kapelle in die Siedlung führenden Kreuzwegstationen weihte Pfarrer Six am 26. Oktober 1980.

 

icon-info Details

kostenlos


Mit dem Auto ...

.... aus Richtung Nürnberg A 6
A 6 bis Ausfahrt Amberg-Ost. Weiter auf B 85 in Richtung Schwandorf. Nehmen Sie die A 93 Richtung Regensburg bis Ausfahrt B 85 Schwandorf-Cham. Weiter auf B 85 bis Cham, Richtung Passau bis zur Ausfahrt Miltach.

... aus Richtung Regensburg A3
Auf A 3 bis Ausfahrt Straubing. Weiter auf der B 20 in Richtung Cham. Verlassen Sie die B 20 (kurz vor Cham) bei der Ausfahrt Wilting und folgen Sie der Beschilderung Richtung Bad Kötzting bis nach Miltach.
... aus Richtung München A 92 (vom Flughafen )
Auf A 92 bis Ausfahrt Landau a.d. Isar, weiter auf die B 20 Richtung Cham. Verlassen Sie die B 20 (kurz vor Cham ) bei der Ausfahrt Wilting und folgen Sie der Beschilderung Richtung Bad Kötzting bis Miltach.

Mit der Bahn ...

von Norden und Westen
bis Nürnberg, umsteigen Richtung Schwandorf - Cham - Miltach

von Süden
Richtung Regensburg - Hof, umsteigen in Schwandorf nach Cham – Miltach

für jedes Wetter
Deutsch

nähere Informationen im Pfarrbüro

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Landratsamt Cham
93413 Cham

Organisation