Grenzübergang Drei Wappen

icon-pin
93449 Waldmünchen

Infopunkt

An der Landesgrenze zwischen Bayern und Böhmen

An der Landesgrenze und der Unterstellhütte beim Drei-Wappen-Felsen (901 m) sind in den Felsen von links die Wappen des Churfürstentums Bayern (CB), des König-reiches Böhmen (KB) und des Herzogtums Pfalz (HP) mit der Jahreszahl 1766 eingemeißelt und erinnern damit an die damalige Abmarkung der Grenze zwischen Bayern und Böhmen. Grundlage hierfür war der Grenzvertrag vom 3. März 1764, mit dem die österreichische Kaiserin Maria Theresia (die damals zugleich böhmische Königin war und als solche handelte) und der bayerische Kurfürst Max III. Joseph die jahrhunderte-langen Streitigkeiten über den genauen Grenzverlauf unblutig beendeten.

icon-info Details

zu Fuß

-

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: