Letzter Heller: Wandern und Schlemmen

Schlemmen Radfahren und wandern Natur erleben
In Kooperation mit der Wanderführerin Catharina Schütze (www.zeitzuwandern.de) und dem Gasthaus Letzter Heller bieten wir Ihnen am 1. Oktober 2023 eine ganz besondere Wandertour an.




Der letzte Heller“ – Das Gasthaus haben viele Menschen rund um Hann. Münden sicher schon einmal am Straßenrand an der Bundesstraße liegen sehen. Doch wisst ihr auch, woher es seinen Namen hat? Im Laufe unserer heutigen Wanderung werden wir dieser Frage auf den Grund gehen.

Wir starten auf dem Parkplatz direkt gegenüber vom Gasthaus. Von dort wandern wir durch den Wald nach Lippoldshausen. Ein Abstecher zum rauschenden Wasserfall des Ilksbachs darf hier nicht fehlen.

Entlang von Feldern, Wiesen und durch das Dorf Wiershausen nähern wir uns dem höchsten Punkt (277m) der heutigen Strecke. Unterwegs werden wir immer wieder mit weiter Sicht über die Landschaft belohnt.Nach ca. 9 Kilometern kehren wir an unseren Ausgangspunkt zurück.

Im Anschluss an unsere Wanderung erwartet uns im Innenhof des Gasthaus „Letzter Heller“ ein leckeres Grillbuffet mit Köstlichkeiten aus dem Smooker und Ofyr Grill.

Leistungen:

  • Geführte Wanderung durch zertifizierte Wanderführerin
  • 3-Gang-Menü

Treffen: 13:20 Uhr / Start: 13:30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Gasthaus „Letzter Heller“, Letzter Heller 5 +7, 34346 Hann. Münden

Dauer der Wanderung: ca. 9 km / ca. 2,5 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen

Gesamtanstieg: ca. 200 hm

Wegbeschaffenheit: loser Untergrund (Waldwege und -pfade), Kies und Asphalt

Anforderungen:

  • Kondition für eine 9 km lange Wanderung und 190 Höhenmeter
  • Gehgeschwindigkeit von mindestens 4 km/h
  • Trittsicherheit
  • je nach Wetter sind die Pfade ggf. matschig

3-Gang-Menü (bitte Menü Wunsch bei Buchung mitteilen)

Vorspeise
  • Rinderkraftbrühe mit Flädle (Pfannkuchenstreifen) oder
  • Pilzrahmsuppe (vegetarisch)

Hauptgerichte
  • Wildragout mit Semmelknödeln und herbstlichem Gemüse oder
  • Tafelspitz vom Hilwartshäuser Ochsen mit Meerrettichsauce, Kartoffeln und Gemüse oder
  • Reinhardswaldforelle, im Ganzen gebraten, mit Zitronenbutter, Kartoffeln und kleinem Salatteller
Dessert
  • Warme Apfeltarte mit Qitteneis
Mitzubringen ist
  • körperliche Grundkondition für die Wanderung
  • feste Schuhe mit gutem Profil
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • ausreichend zu Trinken für Unterwegs
  • gute Laune
  • Geld für die Getränke sowie zusätzlichen Verzehr im Gasthaus "Letzter Heller"
Hinweise
  • Diese Tour ist nicht geeignet für Kinderwagen und/ oder Bollerwagen
  • Eine liebe Hündin bzw. ein lieber Hund darf angeleint die Wanderung begleiten
  • Bitte fragen Sie bei der Anmeldung, ob der Hundeplatz noch frei ist
  • Die Führung wird ab 10 angemeldeten Personen durchgeführt
  • Die maximale Gruppengröße beträgt 18 Personen
  • Schwierigkeitsgrad "leicht": https://www.zeitzuwandern.de/service/schwierigkeitsgrad-anforderung 
Tickets
  • Tickets können online, bar vor Ort in der Tourist-Information oder gegen Vorkasse (Rechnung) gekauft werden
  • körperliche Grundkondition für die Wanderung
  • feste Schuhe mit gutem Profil
  • dem Wetter angepasste Kleidung
  • ausreichend zu Trinken für Unterwegs
  • gute Laune
  • Geld für für die Getränke sowie zusätzlichen Verzehr im Gasthaus "Letzter Heller"

Termine
Ausstattung und Merkmale
Anmeldung erforderlich
Open Air
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Deutsch
Mastercard
PayPal
Kartenvorverkauf
Preisinformationen

57,00 € pro Person

Anreise

Das Gasthaus Letzter Heller befindet sich ca. 4 km an der B80 in Richtung Witzenhausen.

Preise

Preis Erwachsener: 57,00 €

Preis Kind: 57,00 €

Quelle:

Hann. Münden Marketing GmbH

destination.one

Organisation:

Hann. Münden Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 11.08.2023

ID: e_100602442



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.