Klostermühle Bursfelde: Wandern und Schlemmen
Im Jahr 2005 neu eröffnet, verbindet der knapp 300 Kilometer lange ökumenische Pilgerweg "Loccum-Volkenroda" das Kloster Loccum in Niedersachsen mit seinem Mutterkloster Volkenroda in Thüringen.
Seit Gründung des Klosters Loccum im Jahr 1163 pilgerten die Mönche über viele Jahre regelmäßig von Volkenroda nach Loccum. Die genauen Routen sind heute nicht mehr bekannt. Lediglich aus Erzählungen weiß man, dass sie in den Sommermonaten entlang der Handelsstraßen und in der nassen, kalten Jahreszeit über die Berge gingen.
Wir starten heute in Bursfelde auf der 12. Etappe des neuen Pilgerweges in Richtung Dransfeld entlang der Nieme, einen Mittelgebirgsbach, der sich idyllisch durch den Wald schlängelt und bei Bursfelde in die Weser mündet.
Nach etwa 2,5 Kilometer verlassen wir den Pilgerpfad in Richtung Norden. Immer weiter durch den Wald bietet sich uns im Verlauf unserer heutigen Wanderung eine abwechslungsreiche Landschaft durch den Mischwald.
Unseren höchsten Punkt (390m) haben wir nach circa 5 Kilometern Gesamtstrecke erreicht.
Von nun an geht es konstant bergab. Zurück auf dem Pilgerweg - dieses Mal auf der 11. Etappe - folgen wir ihm zum Kloster Bursfelde. Die Klosterkirche ist ganzjährig bis 18.30 Uhr geöffnet, sodass wir nun Zeit haben die Kirche zu besichtigen.
Im Anschluss an unsere Wanderung erwartet uns in der Klostermühle ein 3-Gänge-Menü.
Leistungen:
- Geführte Wanderung
- 3-Gänge-Menü in der Klostermühle (Details siehe unten)
Treffen: 13:50 Uhr / Start: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Restaurant "Zur Klostermühle", Klosterhof 24, 34346 Hann. Münden
Dauer der Wanderung: ca. 8,5 km / ca. 2 Stunden Gehzeit, zzgl. Pausen und Besichtigung der Klosterkirche
Gesamtanstieg: ca. 180 hm
Wegbeschaffenheit: loser Untergrund (Waldwege und -pfade), Kies und Asphalt
Anforderungen: Kondition für eine 8,5 km lange Wanderung und 180 Höhenmeter, Trittsicherheit,
je nach Wetter sind die Pfade ggf. matschig
3-Gänge-Menü in der Klostermühle
Vorspeise
- Ofenwarme Lachs-Birnen- Tarte, Radiccio, Chicoree, Orangenfilets, Beere
Hauptgang
- Bramwälder Wildschweinbraten aus der Keule, sautierter Spitzkohl mit getrockneten Aprikosen, Kürbis Herzogin Kartoffeln, Rosmarinjus
oder alternativ vegetarisch
- Kürbisrisotto mit gegrilltem Fenchel, Kirschtomaten, Nüssen und Ziegenfrischkäse
Dessert
- Schmand Mousse, Schokoladenfondat, Walnusseis und frische Früchte
Mitzubringen ist
- feste Schuhe mit gutem Profil
- dem Wetter angepasste Kleidung
- ausreichend zu Trinken für Unterwegs
- gute Laune
- Geld für zusätzlichen Verzehr/Getränke im Restaurant "Zur Klostermühle"
- Diese Tour ist nicht geeignet für Kinderwagen und/oder Bollerwagen
- Eine liebe Hündin bzw. ein lieber Hund darf angeleint die Wanderung begleiten
- Bitte fragen Sie bei der Anmeldung, ob der Hundeplatz noch frei ist
- Die Führung wird ab 8 angemeldeten Personen durchgeführt
- Die maximale Gruppengröße beträgt 18 Personen
- Bitte teilen Sie uns in der Bemerkungszeile mit, welches Hauptgericht Sie wünschen
- Tickets können online, bar vor Ort in der Tourist-Information oder gegen Vorkasse (Rechnung) gekauft werden
55,00 € pro Person
Die Klostermühle Bursfelde befindet sich ca. 19 km nördlich von Hann. Münden, an der Weser. Parkplätze sind vorhanden.
Preis Erwachsener: 55,00 €
Preis Kind: 55,00 €
Quelle:
Hann. Münden Marketing GmbH
Organisation:
Hann. Münden Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 17.01.2023
ID: e_100541555