Marina Rünthe

icon-pin
Hafenweg 30, 59192 Bergkamen - Rünthe
Schifffahrt/Hafen Einstieg/Steg/Anlegestelle

Genieße im Westfälisches Sportbootzentrum, der größten Marina NRWs, mit über 300 Sportbooten maritimes Lebensgefühl! Wie ein Kurzurlaub am Meer und das gleich vor Deiner Haustür. Atme eine frische Brise und gönn´ dir dort, wo früher Sand, Kies und Kohle transportiert wurden, eine kleine Auszeit in mediterraner Atmosphäre. Beim Blick auf die über 300 vor Anker liegenden Sportboote kommst Du in Urlaubsstimmung und ins Träumen von der großen weiten Welt!

Die Motorboote liegen in Doppelboxen, die durch begehbare Seitenausleger begrenzt sind, so dass jedes Boot einen Seiteneinstieg hat. Jeder Liegeplatz ist mit einem eigenen Stromanschluss und Stromzähler ausgestattet. Darüber hinaus hat jeder Steg mehrere Wasserzapfstellen. Breite und Schwere der Stege reduzieren Schwankungen auf ein Minimum. 

Die Marina Rünthe verfügt über zwei komfortable Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten, die einen Ganzjahresbetrieb ermöglichen. Eine moderne Bootsslipanlage, direkt verbunden mit dem Reparatur- und Gästesteg, eine Bootstankstelle für Benzin und Diesel, eine Fäkalienentsorgungsstation, eine Winterlagerhalle, Landliegeplätze und eine Krananlage (16 t) komplettieren das Angebot. 

Ausreichend öffentliche und auch zwei große eingezäunte Parkplätze erleichtern Ihnen das Abstellen Ihres Pkw. Geschützte Winterliegeplätze sowie unser Bootport und passende Lagerböcke geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Motorboot im Winter an Land zu setzen. Speziell vorgesehene Arbeitsplätze in Krannähe gestatten Ihnen, notwendige Arbeiten am Unterwasserschiff selbst durchzuführen. 

Groß geschrieben wird bei der Marina Rünthe die Sicherheit. So ist nicht nur der Marina Bereich durch eine Zaunanlage oder durch spezielle Stegtore gesichert, sondern auch rund um die Uhr per Videokameras und Videoaufzeichnungen überwacht. 

Nicht zuletzt sei darauf hingewiesen, dass der gesamte Servicebereich sowie alle Reparaturen durch Kooperationspartner abgedeckt sind. Außerdem sind in der Marina ein Fitnesszentrum sowie verschiedene gastronomische Betriebe. Der Hafenmeister gibt Auskunft über alle nautischen Betriebe im Umkreis der Marina, so dass ein kompletter Service gewährleistet ist. 

Und noch ein Angebot: Die Marina beheimatet mehrere Bootsfahrschulen. Es ist also kein Problem, innerhalb weniger Wochen die notwendige Fahrerlaubnis für Binnengewässer und/oder für die See zu erwerben sowie ergänzend hierzu die Prüfung zur Erlangung des Sprechfunkzeugnisses abzulegen.

icon-info
Details

-Bergkamen, Ortsteil Rünthe, Hafenweg 30
-Datteln-Hamm-Kanal, 23 km
-Entfernung von BAB 1 – Abfahrt Bergkamen/Hamm: 3 km

Im Tal der Lippe, an der Nahtstelle zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, liegt im Ortsteil Rünthe der Stadt Bergkamen die gleichnamige Marina am Datteln-Hamm-Kanal. Es sind die Gegensätze auf engstem Raum, die der Marina Rünthe ein besonderes Flair geben. Da ist das angrenzende größte Naturschutzgebiet am östlichen Rand des Ruhrgebiets, das im Stile der germanischen Urwälder erhalten wurde. Inmitten ein See, dessen Umwanderung sich allein wegen der besonderen Vogelwelt lohnt. Nach Norden schaut man dagegen vom nahen Hügel „Großes Holz“ in die Weiten des Münsterlandes. Im Süden liegt die industriell geprägte Stadt Bergkamen und nur einige Kilometer weiter nördlich das typisch münsterländische Städtchen Werne mit seiner wunderschönen Altstadt. Zwischen diesen Gegensätzen bildet die Marina Rünthe eine Oase der Ruhe.

PKW-Parkplätze vorhanden
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
immer geöffnet
Autor

Stadt Bergkamen
Herr Keke Kepp
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen

Organisation

Stadt Bergkamen
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Herr Keke Kepp destination.one

Organisation: Stadt Bergkamen

Zuletzt geändert am 26.03.2025

ID: p_100106197

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.