LWL-Museum Zeche Hannover

icon-pin
LWL-Museum Zeche Hannover
Museum/Ausstellung Historische Stätte Bergbau

Abwechslungsreiche Ausstellungen in die lebhafte Vergangenheit des Ruhrgebiets

LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum – Bergbaugeschichte hautnah erleben

Sie sieht aus wie eine mittelalterliche Burg, war aber ein Bergwerk. Von 1857 bis 1973 förderte die Zeche Hannover in ihrem mächtigen Malakowturm Steinkohle. In der Maschinenhalle dreht sich bei Schauvorführungen die große Treibscheibe der Dampffördermaschine von 1893. Sie ist das älteste Exemplar, das im Ruhrgebiet am Originalstandort zu erleben ist.
Highlight für die Jüngsten ist der Bergbauspielplatz "Zeche Knirps".

icon-info
Details

Montag, Dienstag

Admission free

Anfahrt mit dem PKW

A 40, Abfahrt Bochum-Hamme:
B 226 Dorstener Straße Richtung Herne-Eickel, 3. Kreuzung links Riemker Straße Richtung Herne-Eickel, Magdeburger Straße, im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Edmund-Weber-Straße, 2. Ampel links Hordeler Straße in Eickel und Günnigfelder Straße bis Museumsparkplatz.

A 43, Abfahrt Herne-Eickel:
L657 Holsterhauserstraße Richtung Herne-Holsterhausen, links auf B 226 Dorstener Straße Richtung Bochum, 3. Kreuzung rechts Riemker Straße Richtung Herne-Eickel, Magdeburger Straße, im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Edmund-Weber-Straße, 2. Ampel links Hordeler Straße in Eickel und Günnigfelder Straße bis Museumsparkplatz.

Anfahrt mit Bus und Bahn

Haltestelle "Hannoverstraße" der Buslinie 368 (von Wanne-Eickel Hbf, Richtung Ruhrpark und von Bochum Hbf, Richtung Wanne-Eickel). Fußweg über Hannoverstraße und Grubenweg bis zum Zechengelände ca. 300 Meter.

oder

Haltestelle "Röhlinghauser Straße" der Buslinie 390 (von Herne Bf., Richtung Bochum-Dahlhausen, und Bochum, Wattenscheid-Höntrop S, Richtung Herne) Fußweg entlang der Günnigfelder Straße ca. 400 Meter

Fahrplanauskunft: Aktueller Bus-Fahrplan unter www.vrr.de

PKW-Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für jedes Wetter
für Familien
Eintritt frei
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

geöffnet vom 30.03. – 27.10.2019

Mittwoch-Samstag 14 – 18 Uhr

An Sonn- und Feiertagen 11 – 18 Uhr

Führungen für angemeldete Gruppen ganzjährig Dienstag-Sonntag 9 - 18 Uhr.

Autor

Bochum Marketing GmbH
Santina Steiniger
Huestr. 21-23

Organisation

LWL-Museen für Industriekultur

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Quelle: Santina Steiniger destination.one

Organisation: LWL-Museen für Industriekultur

Zuletzt geändert am 31.03.2025

ID: p_100043109

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.