Goldsteig N 08 Oberviechtach – Rötz/ Bauhof

medium
24,1 km
7:00 h
872 m
691 m
452 m

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Oberviechtach

Zielpunkt

Bauhof/Rötz

Oberviechtach - Hof - Obermurach - Ödgartenhof - Neudeck – Thanstein - Bauhof

Schon der Beginn der Etappe bietet herrliche Fernsichten. Von weitem grüßt die Burg "Haus Murach", deren Geschichte eng mit Oberviechtach verbunden ist. Ein paar Kilometer weiter liegt ein besonderes Juwel: Hier beginnt das ca. 80 Hektar große Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos. Dieses Moos ist Lebensraum für mehr als 100 Arten der Roten Liste - der etwa 3 km lange Moorlehrpfad ermöglicht Naturfreunden in diese schützenswerte, geheimnisvolle Welt einzutauchen. Nach dem Bergfried in Thanstein und dem Schwarzwihrberg ist das nächste Ziel das Natur denkmal Steinerne Wand: Auf ca. 300 m zieht sich dieser Grat durch den Wald, deren verwitterte Wand an manchen Stellen bis zu 20 m steil abfällt. Nächster Höhepunkt - die mächtige Schwarzenburgruine mit Pulverturm und Schwanbergturm (Aussichtsturm), dessen Abstieg durch ein Naturwaldreservat nach Bauhof führt, dem heutigen Etappenziel. Dieser Ort gehört zum Städtchen Rötz mit malerischem Marktplatz und barocker Friedhofskirche.

icon-pin
Karte

Goldsteig N 08 Oberviechtach – Rötz/ Bauhof

Böhmerstr. 18, 39606 Sanne-Kerkuhn

tourist@roetz.de
+49 9976 / 941160

icon-info Details

Oberviechtach

Bauhof/Rötz

Gipfel
Kulinarisch interessant
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Prädikatsweg
Tour mit Hund
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Landratsamt Cham

http://www.bayerischer-wald.org/

touristik@lra.landkreis-cham.de