Goldwaschen am GOLD-Lehrpfad - Auf Goldsuche mitten in Bayern

icon-pin
Tourist-Info Oberviechtacher Land

Historische Stätten Denkmäler Infopunkt Infostelle Infozentrum Naturerlebnispfad Führungen Themenwege Parkmöglichkeiten Sehenswertes TOP 10 Sehenswürdigkeiten Erlebnisangebot Highlights Naturerlebnis Geotop geführte Touren Ausflugsziele Mobil und Service Naturinformationen Unterhaltung

Auf zum GOLDwaschen ins Oberviechtacher Land - Goldstück Bayerns
Stell dir vor, du begibst dich auf eine spannende Reise in die glitzernde Welt des Goldes! Begib dich auf einen faszinierenden Streifzug durch die GOLDgräbergeschichte Oberviechtachs und spüre das mitreißende „GOLDgräberfieber“. Seit dem 14. Jahrhundert ist Oberviechtach ein echtes Zentrum für die Suche nach Gold und edlen Metallen in Bayern – eine Geschichte voller Abenteuer und Glanz.
 



Willst du selbst das Geheimnis der alten Goldwäscher lüften und dein Glück versuchen? Die erlebnisreiche Naturwanderung beginnt am Info-Point beim historischen GOLDLEHRPFAD (Ortsteil Unterlangau), wo dir spannende Einblicke in den Goldabbau gegeben werden. Das Gebiet zählt zu den reichsten Goldlagern Mitteleuropas und wurde sogar von der TU München und der Preussag AG wissenschaftlich erforscht.

Unter fachkundiger Anleitung kannst du selbst aktiv werden: Mit der GOLDwaschpfanne tauchst du ein in das alte Handwerk des Goldwaschens. Spüre das Goldgräberfieber, wenn du dein eigenes GOLD ziehst – ein echtes Abenteuer, das Spaß und Spannung garantiert! Zum Abschluss erhält jeder Teilnehmer das „Oberviechtacher GOLDwäscherdiplom“ und einen hölzernen GOLDtaler als Erinnerung an dieses goldige Erlebnis.

Von Mai bis Oktober erwarten dich geführte Wanderungen, die dir unvergessliche Momente voller Spaß, Geschichte und Glanz schenken. Pack deine Gummistiefel ein und mach dich bereit für ein besonderes Erlebnis – hier wird Goldsuche zum unvergesslichen Abenteuer!

Von Mai bis Oktober geführte Wanderungen, die so manch "goldiges Erlebnis" bieten. Gummistiefel oder festes Schuhwerk erforderlich sowie Mückenschutz (wir sind mitten im Wald).

Öffentliche TERMINE 2025 - HIER
Dauer: ca. 3 Stunden | Anmeldung erforderlich Tel. 09671 307-16 oder HIER
Start: Info-Point direkt am GOLDLEHRPFAD - zwischen Unterlangau und Mitterlangau
  • Der historische GOLDLEHRPFAD zählt zu den "außergewöhnlichsten 20 Goldenen Geotopen Bayerns"
  • Tipp "Kindergeburtstag": Unter dem Motto "Auf den Spuren der alten Goldgräber". Gemeinsam werdet ihr eure Goldfunde bestauen.
  • Gruppenführungen gerne für Familienevents, Vereine, Schulklassen, Kindergarten usw. ab 8 Personen zum Wunschtermin - Goldgräbergebühr bei eigener Gruppe bis 15 Pers. 60 € | jede weitere Person 3 €
Sonstige Angebote: Der Fernwanderweg "Venezianersteig" (65 km) führt von Fensterbach über Oberviechtach und Schönsee bis nach Friedrichshäng. Das Goldwaschen kann bei einer Wanderung für Gruppen ab 8 Personen mitgebucht werden (Goldgräbergebühr: bis 15 Pers. 60 €).
















icon-pin
Karte

Goldwaschen am GOLD-Lehrpfad - Auf Goldsuche mitten in Bayern

Tourist-Info Oberviechtacher Land
Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach

Ansprechpartner

Tourist-Info Oberviechtacher Land
Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach
icon-info Details

Preis Erwachsener: 6,00 €

Preis Kind: 3,00 €

Kinder unter 4 Jahre kostenlos

Gruppenpreis bei eigener Gruppe: 60 € bis 15 Personen, jede weitere Person 3 €; Dauer ca. 3 Stunden

am Marktplatz direkt hinter der Stadtpfarrkirche

für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)

Die geführten Goldwanderungen werden von Mai bis Oktober zu festen Terminen durchgeführt. Gruppenführungen gerne auch zum Wunschtermin n.V. mit der Tourist-Info, Tel. 09671 30716

Autor

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Organisation

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf