Ferienwohnung am Bach

icon-pin
Wittekindsweg 1, 49191 Belm - Vehrte
Ferienwohnung / Appartement

Herzlich willkommen in unserer 60 Quadratmeter großen Ferienwohnung am Bach ”Mondlicht Rückzug "in Belm-Vehrte, nur 12 Kilometer von Osnabrück entfernt. Das Zentrum von Belm mit den unterschiedlichsten Einkaufsmöglichkeiten ist in 5 km zu erreichen. In 750 Metern Entfernung finden Sie einen Dorfladen mit allem, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Des Weiteren finden Sie dort in der Nähe, 1 Friseur, 1 Blumenladen, 1 Arzt und eine Apotheke.
Das klingt nach einer Vielzahl an großartigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in und um
Belm-Vehrte! Der Rubbenbruchsee, der Kronensee, der Stichkanal Osnabrück, und der Haseuferweg  bieten sicherlich malerische Kulissen für Wanderungen und Radtouren. Die Osnabrücker Altstadt, das Museum und der Markt sind kulturelle Höhepunkte, während der Schleuse Hollage und die Hase naturnahe Erlebnisse versprechen. Der Nettetal-Hochseilgarten bei Knollmeyers Mühle sowie das Nettebad mit Wellness- und Saunaangebot sind weitere tolle Freizeitmöglichkeiten. Der Dümmersee lockt mit Wassersportaktivitäten und Gastronomie, und die Windmühle Lechtingen sowie die Schelenburg versprechen historische Einblicke. Mit seinen zahlreichen geologischen Besonderheiten und Naturdenkmalen ist Belm wichtiger Teil des Natur- und Geoparks TERRA.vita.„Das Wandern ist des Müllers Lust“ – das Lied muss im Wiehengebirge komponiert worden sein. Hier nämlich führt der Mühlenweg vorbei an neun Wassermühlen und zwei Windmühlen. Einige davon wurden restauriert und sind wieder funktionstüchtig, andere dienen heute neuen Zwecken. Neben den Mühlen finden sich bei dieser Route weitere Spuren der Vergangenheit am Wegesrand. Stein- und Hügelgräber, Kirchen, Museen, Burgen und Adelssitze liegen inmitten einer abwechslungsreichen und reizvollen Landschaft. Als tatsächlicher Ort der historischen Varusschlacht wird von der Wissenschaft inzwischen ein Areal bei Kalkriese ausgemacht. Hier, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Belm, wurden Ende der 1980er Jahre 163 römischen Silbermünzen und eine römische Reitermaske gefunden. Museum und Park Kalkriese ist ein archäologisches Museum mit angeschlossenem Freilichtmuseum im Bramscher Ortsteil Kalkriese am Wiehengebirge im Osnabrücker Land. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Belm wird dir bestimmt nicht langweilig.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Carina Maschmeyer-Houchee
Wittekindsweg 1, 49191 Belm

Betreiber:

Carina Maschmeyer-Houchee
Wittekindsweg 1, 49191 Belm
icon-info
Details
Deutsch

Zimmeranzahl: 0

Bettenanzahl: 4

FeWo Anzahl: 1

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:

Quelle: Feratel

Zuletzt geändert am 04.07.2024

ID: feratelHotel_0024cc74-f1bd-4497-98a4-586e167ab5b6

Impressum | Datenschutz | Problem melden