Tipp

Weserhöhen (Bw 5)

medium
6,1 km
2:15 h
145 m
145 m
220 m
75 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz „Im Hagen“ in Bodenwerder

Zielpunkt

Parkplatz „Im Hagen“ in Bodenwerder

In jeder Hinsicht aussichtsreich

Diese abwechslungsreiche und zum Teil anspruchsvolle Qualitätstour verspricht spannende Wegeverläufe und fantastische Aussichten in das Wesertal, in das Emmerthal und in die artenreiche Landschaft rund um den Hopfenberg und den Piesekopf. Auf schmalen Pfaden führt der Weg auf die Weserhöhen. Hier sind Trittsicherheit und eine gute Grundkondition erforderlich. Über einen empfehlenswerten Abstecher von 1 km auf dem Bw 1, kannst du von der Anhöhe des Hopfenbergs zum Aussichtspunkt Lutterburgshöhe gelangen, die sich gleichzeitig als Rastmöglichkeit anbietet. Am Weg liegen kulturelle und touristische Highlights der Region, wie die Münchhausengrotte, die Sommerrodelbahn und das Naturdenkmal „Vier Linden“.

Vom Parkplatz überqueren wir die Straße Münchhausenplatz und die Poller Straße in Richtung Sommerrodelbahn. In Höhe der Sommerrodelbahn gehen wir dann auf dem „NaturErlebnisPfad Hopfenberg“ rechts den Berg hinauf zu den „Vier Linden“. Dieser Pfad enthält Hinweistafeln zum Lebensraum „Laubwald“ und seinen Bewohnern. Wir wandern weiter bis zur Krähenhütte, wo wir mit einem schönen Ausblick in das Wesertal Richtung Rühle belohnt werden. Wir gehen weiter und bevor wir den Pfad zum oberen Weg des Hopfenberges gehen, haben wir noch einmal einen schönen Ausblick auf das Wesertal. Auf dem Hopfenberg angekommen gehen wir den befestigten Waldweg nach rechts in Richtung Piesekopf und Bodenwerder. An der nächsten Schutzhütte haben wir einen Ausblick bis in das Emmerthal. Weiter in Richtung Bodenwerder gehend haben wir kurz vor Bodenwerder einen weiten Ausblick in die Landschaft. Wir sehen dann auch schon die ersten Häuser Bodenwerders. Der Weg führt uns nun oberhalb des Hakenberges entlang bis hin zum NaturErlebnispfad „Hopfenberg“. An der Infotafel biegen wir rechts ab bis zur Sommerrodelbahn, wo wir wieder links abbiegen um zu unserem Startpunkt zu gelangen.

icon-pin
Karte

Weserhöhen (Bw 5)

37619 Bodenwerder
icon-info Details

Mache vom Hopfenberg einen Abstecher zur Lutterburgshöhe - dort hat man einen Panoramablick auf Bodenwerder, das Wesertal und den Vogler bis Rühle.

Parkplatz "Im Hagen" in Bodenwerder

Buslinien:

VSN 520, 521, 523, 524, 526, 528

VPH 51

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/Neuhaus
T 05536 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Parkplatz „Im Hagen“ in Bodenwerder

Parkplatz „Im Hagen“ in Bodenwerder

Barrierefrei
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.