Große Radrundtour mit vielen Highlights wie Hundertwasser-Bahnhof, Museumsdorf Hösseringen, Flugplatz Barnsen, Aussichtsturm und Badesee, Wassermühle und Waldgeschichtspfad.
Diese Rundtour startet in Uelzen, in der Nähe des Hundertwasser-Bahnhofs.
Der Architekturdoktor Friedensreich Hundertwasser hat ihn für die Expo 2000 in
ein märchenhaft schönes Stationsgebäude verwandelt. Bunte Säulen, goldene
Kugeln, fantasievolle Mosaike, ein „schwankender“ Fußboden und Sträucher auf
dem Dach verleihen dem Bahnhof seine Einmaligkeit.
Durch den Uelzener Stadtforst führt die Tour zum
Flugplatz Barnsen. Von der Café-Terrasse kannst du die Kleinflugzeuge
beobachten. Wer mitfliegen will, meldet sich bei der Flugleitung im Turm. Oft
sind Piloten da, die eine Runde mit Gästen drehen.
Über die „Golddörfer“ Bohlsen und Böddenstedt gelangst du nach Suderburg. Am südlichen Ortsrand steht die St.-Remigius-Kirche mit ihrem rund 1.000-jährigen Feldsteinturm. Auf der Rückfahrt kommen Sie direkt daran vorbei
– ideal für eine Pause, denn St. Remigius ist eine Radwege-Kirche, im Sommer
tagsüber geöffnet, und bietet Trinkwasser, WC, Pausenplätze und nützliche Informationen.
Nächste Station ist Holdenstedt. Von dort ist es nicht
mehr weit ins Zentrum von Uelzen. Hier gibt es noch mehr zu entdecken, etwa den „Weg
der Steine“, die St.-Marien-Kirche, Fachwerkhäuser und Kapellen. Oder du lässt die Radtour entspannt ausklingen: im Restaurant, im Café oder im Badeland
Uelzen.
Durch ein kleines Waldgebiet wird sodann Holxen mit seiner
historischen Wassermühle und der Napoleonbrücke erreicht.