Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Historische Werrabrücke
Zielpunkt
Historische Werrabrücke
Karte
Wandern: Natur pur! Panoramarundweg in Hann. Mündens Wäldern
Hann. Münden Marketing GmbHLotzestraße 2, 34346 Hann. Münden
Ansprechpartner
Hann. Münden Marketing GmbHLotzestraße 2, 34346 Hann. Münden
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Werrabrücke geht es los in Richtung des ersten Aussichtspunktes am Kattenbühl. Von dort aus geht es durch den Kaufunger Wald weiter in Richtung der kleinen Ortschaft Bonaforth. Diese war früher bekannt für sein ergiebiges Ton- und Lehmvorkommen, welche zur Herstellung von Ziegeln und Backsteinen genutzt wurden.
Über die große Fuldaschleuse gelangt man auf die andere Uferseite und es folgt schließlich entlang des ehemaligen Kasernengeländes der Aufstieg zur Tillyschanze, einem der prominentesten Aussichtspunkte über Hann. Münden.
Neben dem unvergleichlichen Ausblick kann man sich in der kleinen Waldgaststätte im Reinhardswald für die nächste Etappe stärken.
Nach dem Abstieg von der Tillyschanze folgt die Überquerung der Weser und ein erneuter Aufstieg mit Blick über den Ortsteil Gimte. Das an der Weser gelegene Fischer- und Flößerdorf kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken.
Angekommen im Bramwald führt der Weg zur Weserliedanlage, an welchem man nicht nur einen wunderbaren Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda sowie den Weserstein hat, sondern auch den 1835 entstandenen Text des Weserliedes finden kann. Von hier aus gelangt man über den Ortsteil Hermannshagen zurück über die neue Werra Brücke zum Ausgangspunkt.
Über die große Fuldaschleuse gelangt man auf die andere Uferseite und es folgt schließlich entlang des ehemaligen Kasernengeländes der Aufstieg zur Tillyschanze, einem der prominentesten Aussichtspunkte über Hann. Münden.
Neben dem unvergleichlichen Ausblick kann man sich in der kleinen Waldgaststätte im Reinhardswald für die nächste Etappe stärken.
Nach dem Abstieg von der Tillyschanze folgt die Überquerung der Weser und ein erneuter Aufstieg mit Blick über den Ortsteil Gimte. Das an der Weser gelegene Fischer- und Flößerdorf kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken.
Angekommen im Bramwald führt der Weg zur Weserliedanlage, an welchem man nicht nur einen wunderbaren Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda sowie den Weserstein hat, sondern auch den 1835 entstandenen Text des Weserliedes finden kann. Von hier aus gelangt man über den Ortsteil Hermannshagen zurück über die neue Werra Brücke zum Ausgangspunkt.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
festes Schuhwerk
Startpunkt
Startpunkt
Historische Werrabrücke
Zielpunkt
Zielpunkt
Historische Werrabrücke
Toureigenschaften
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Tourart
Tourart
Rundtour
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Hann. Münden Marketing GmbH
Lotzestraße 2
34346
Hann. Münden