Bergbau- und Salz-Museum in der Saline

icon-pin
Salinenstraße 19 31162 Bad Salzdetfurth, 31162 Bad Salzdetfurth

Museum

Eine Tradition aus der Region

Dem Salz verdankt Bad Salzdetfurth ihren Status als Luftkurort, in dem sich alles um das „weiße Gold“ aus der Erde dreht. Das modern gestaltete Museum in der Saline macht den Weg des Minerals aus den unterirdischen Stollen an die Oberfläche für die ganze Familie erlebbar. Neben 500 Exponaten zählt ein nachgebauter Bergbaustollen zu den Highlights, der die Fahrt unter Tage für alle Sinne simuliert. Und im Expertimentierbereich erfährt man sogar, wie sich Salzkristalle züchten lassen.

Das Bergbau- und Salzmuseum ist als KinderFerienLand Niedersachsen Betrieb zertifiziert und steht damit für ein besonders familienfreundliches Erlebnis. 


icon-info Details

Erwachsene 4 Euro Familienkarte 10 Euro Ermäßigte Familienkarte 6 Euro Jahreskarte Erwachsene 20 Euro Jahreskarte Kinder, Jugendliche und ermäßigt 10 Euro

Barzahlung vor Ort

Samstags, Sonntags und Feiertags 14 bis 18 Uhr
Am 24., 25. und 31. Dezember hat das Museum geschlossen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Weserbergland Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Hildesheim Marketing GmbH