Beekhoff in Beckdorf

icon-pin
Goldbecker Str. 28, 21643 Beckdorf

Museum

Altbäuerliche Hofanlage, in der altes Brauchtum wieder lebendig wird.

Der Beekhoff in Beckdorf besteht aus Haupthaus, Nebengebäude und Stallungen. Besonderes Highight: Die Steinschleuder. Hier können Sie der Frage auf den Grund gehen, wie sich die Menschen früher Ihrer Feinde erwehrt haben. Das eindrucksvolle Bauwerk aus Holz schleudert mit Hilfe seines neun Meter langen Wurfarmes Steine durch die Lüfte. Besonders eindrucksvoll zu sehen auf dem Blidefest. Regelmäßig finden verschiedene Veranstaltungen wie das große Blidenfest mit Mittelaltermarkt statt.  Die Schleuder erinnert an eine Schlacht in Beckdorf im 14. Jahrhundert zwischen Soldaten des Erzbischofs von Bremen und dem Raubritter "Isern Hinnerk". Weitere Veranstaltungen auf dem Beekhoff finden Sie hier im Veranstaltungskalender.

Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Vereins Kranzbinder Beckdorf e.V.

icon-info Details

Gesonderte Preisinformationen erhalten Sie direkt beim Beekhoff.

Anreise
Von der A1 die Ausfahrt Hollenstedt nehmen und Richtung Hollenstedt/Buxtehude fahren. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen, um Richtung Hollenstedt Zentrum zu fahren. Der Ausschilderung nach Beckdorf folgen. Das Museum Beekhoff befindet sich am Ortseingang auf der linken Seite.

Parken
Parkplätze sind an das Museum angeschlossen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle Beckdorf Waldfrieden liegt ca. 270 m von dem Museum Beekhoff entfernt. Von dort fährt die Linie 2935 nach Apensen.

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Beekhoff.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.

Organisation

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe e.V.