WS Stempelstation 18: Wilhelm-Raabe-Turm

Wanderstempel

Der Stempelkasten befindet sich an der Sohlhütte neben dem Wilhelm-Raabe-Turm.

Auf dem Hilskammweg steht in 471 Metern Höhe, der nach dem berühmten Dichter benannte, 15 Meter hohe Wilhelm-Raabe-Turm. 1909 vom Hils-Verein aus Stahl erbaut, bietet er großartige Blicke in die Hilsmulde sowie in das Weser- und Leinebergland. Allerdings ist die Turmbesteigung nichts für Menschen mit Höhenangst. Im oberen Teil ist der Turm sehr schmal, sodass du deinen Rucksack wahrscheinlich unten lassen musst, um durch die Aufstiegsluken zu passen. Generell sind die Leitern recht luftig – ein kleines Abenteuer, das mit einem wunderbaren Ausblick belohnt wird. Wilhelm Raabe wurde 1831 in Eschershausen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte er in Eschershausen, Holzminden und Stadtoldendorf. Neben dem Turm findest du hier auch noch das Wilhelm-Raabe-Denkmal und die Solhütte. Nur ein kurzes Stück weiter liegt die mit 480 Metern höchste Erhebung des Hils – die Bloße Zelle.

 

Tourentipp:

Wanderparkplatz Grünenplan: Wanderweg „Hilskammweg“ (Gr 1)

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.