Preisinformationen
Es können Spirituosen (alkoholisch und alkoholfrei) erworben werden.
Anreise
Anreise
Sie erreichen uns entspannt mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto.
Mit dem Auto nehmen Sie die Autobahnabfahrt Horneburg und folgen der Altänder Straße Richtung Horneburg. Nach ca. 450 m biegen Sie rechts in den Marschdamm und folgen ihm ca. 600 m. Rechts abbiegen in die Lange Straße, nach 350 m wieder rechts in die Kurze Straße. An der T-Kreuzung links in die Otto-Balzer-Straße abbiegen, im Kreisel die erste Ausfahrt (Im Großen Sande) nehmen und dann links in die Straße zum Güterbahnhof abbiegen. Links abbiegen in die Bahnhofstraße. Die Brennerei liegt auf der linken Seite.
Parken
Es sind am Bahnhof in Horneburg Parkplätze - z. T. gegen Gebühr - vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Brennerei liegt unmittelbar am Bahnhof Horneburg und ist daher sehr gut mit dem Regionalzug aus Hamburg bzw. Cuxhaven sowie der S-Bahn (S3) aus Hamburg zu errreichen.
Diese Linien verkehren dort:
2053: Horneburg - Neuenkirchen - Mittelnkirchen - Steinkirchen und zurück
2375: Wedel - Fredenbeck - Deinste - Helmste - Horneburg und zurück
Von Mitte April bis 3. Oktober hält zudem der Elbe-Radwanderbus an Wochenenden und Feiertagen an der Haltestelle Horneburg, Bahnhof.
Eignung
Öffnungszeiten
Im Januar ist die Brennerei geschlossen. Die Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag gelten von März bis Dezember. Weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom