Karte
Bad Iburg
Tourist-Information Bad Iburg – Bad Iburg Tourismus GmbHAm Gografenhof 3, 49186 Bad Iburg
Ansprechpartner
Tourist-Information Bad Iburg – Bad Iburg Tourismus GmbHAm Gografenhof 3, 49186 Bad Iburg
Weitere Infos
Auf 439 m Brückenlänge erhalten Sie auf dem Baumwipfelpfad in Bad Iburg Infos über Natur, Geologie, Geschichte & Waldpersönlichkeit.
Die Baumarten im Einzugsbereich: Kirsche, Buche, Eiche, Tanne, Ahorn, Esche, Fichte. Einige der Bäume im Umfeld des Wipfelpfades sind echte Baumgroßväter und –mütter - rund 250 Jahre alt und haben einen Durchmesser von mehr als einem Meter.
Preise
Preis Erwachsener: 11,50 €
Kinder von 0-5 Jahren: 0,00 €
: 0,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Preis Familie: 28,00 €
Preis ermässigt: 10,00 €
Preisinformationen
Inklusive digitaler „Wald- und Wipfeltour“:
Erwachsene: 11,50 €
Ermäßigt (mit gültigem Ausweis): 10,00 €
Senioren (ab 65 Jahre): 10,00 €
Kinder/Jugendliche von 6 bis einschl. 17 Jahren: 5,00 €
Kinder von 0 bis 5 Jahren: frei
Familienticket: 28,00 €
2 Erwachsene + 2 Kinder / Jugendliche von 6 bis einschl. 17 Jahren
Gruppen und Führungen: auf Anfrage
Jahreskarten
Erwachsene: 40,00 €
Kinder von 6 bis 17 Jahren/Schüler/Studierende: 18,00 €
Anreise
Aus Richtung Osnabrück und Rheine kommend
A30 Richtung Hannover, Ausfahrt Osnabrück Nahne/Bad Iburg, weiter B51 über Georgsmarienhütte (Oesede) weiter nach Bad Iburg. In Bad Iburg am 2. Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen.
Aus Richtung Münster und Dortmund kommend
A1 Richtung Osnabrück, Ausfahrt Lengerich, weiter über Lienen nach Bad Iburg. Am Ortseingang (English Pub „Red Lion“) links auf die B51 abbiegen. Dem Straßenverlauf bis zum 1. Kreisverkehr folgen, die 2. Ausfahrt nehmen.
Aus Richtung Münster und Glandorf kommend
B51 Richtung Georgsmarienhütte/Osnabrück nehmen, dem Straßenverlauf bis zum 1. Kreisverkehr folgen, die 2. Ausfahrt nehmen.
Eignung
Sprachkenntnisse
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreiheit
weitere Informationen :
Dieses Angebot wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung
»Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum April 2020 - März 2023
die Auszeichnung »Barrierefreiheit geprüft« sowie die dazu gehörigen Piktogramme zu führen.
Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Öffnungszeiten
Tägliche Kassen- und Öffnungszeiten
Dezember - Februar
10:00 Uhr - 16:00 Uhr, Kasse schließt um 16:00 Uhr
März*
09:30 Uhr - 17:00 Uhr, Kasse schließt um 16:30 Uhr
April – Oktober**
09:30 Uhr - 18:00 Uhr, Kasse schließt um 17:30 Uhr
November
10:00 Uhr - 17:00 Uhr, Kasse schließt um 16:30 Uhr
Heiligabend und Silvester geschlossen.
*Ab Zeitumstellung Ende März gelten die Öffnungszeiten vom April
**Ab Zeitumstellung Ende Oktober gelten die Öffnungszeiten vom November
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH