Libellenbiotop Wensebrock

icon-pin
Libellenbiotop Wensebrock

Tier-/Wildbeobachtungspunkt Biotop Teich

Beobachten Sie die eleganten Flieger der Lüfte

Im Libellenbiotop Wensebrock in der Samtgemeinde Bothel ist dank der Initiative des NABU eine Vielzahl von Libellenarten heimisch. Um in unserer Landschaft "Inseln der Artenvielfalt" zu schaffen und zu erhalten, kaufte der NABU diese Fläche und baute es zu einem Paradies für diese grazilen Flugkünstler aus.

Im Herbst 2003 wurden hier umfangreiche Baggerarbeiten durchgeführt, um durch Teiche verschiedener Größe und Tiefe Lebensraum für die unterschiedlichen Libellenarten zu schaffen. Bereits im Folgejahr hatten sich zahlreiche Libellenarten angesiedelt, darunter auch selten Arten wie die Mosaikjungfer, Vierflecklibelle oder Prachtlibelle. Schautafeln informieren über Lebensräume und Lebensweise dieser Luftakrobaten.

Genießen Sie die Ruhe und Stille, die von diesem Platz ausgeht und beobachten Sie die besondere Insektenart hautnah.

icon-pin
Karte

Libellenbiotop Wensebrock

Libellenbiotop Wensebrock
Scheeßeler Str. / Bösenkampweg, 27386 Brockel
icon-info Details

Das Libellenbiotop ist der zweite Startpunkt des etwa 21,7 km langen NORDPFADES Kirchsteg-Moore-Bäche, der nach Scheeßel führt. Verbinden Sie einen Besuch mit einer Wanderung auf diesen Rundwanderweg.

Das Libellenbiotop befindet sich nördlich des Ortes Wensebrock, ein Ortsteil der Gemeinde Brockel.

Mit dem PKW:
Von Bremen oder Hamburg folgen Sie der A1 in Richtung Bockel. Von dort geht es über die B 71 nach Rotenburg (Wümme) und in Richtung Brockel. Nach etwa 2,5 Kilometern biegen Sie in Wensebrock links ab in den Bösenkampweg und folgen diesen bis zur Kreuzung Scheeßeler Straße. Parkmöglichkeiten finden Sie vor dem Biotop.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Sie können auch mit dem Bus in den Ort Wensebrock gelangen (Bushaltestelle Hauptstraße oder Bösenkampweg) anreisen und ein Stückchen zu Fuß zum Libellenbiotop zurücklegen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vbn.de oder www.bahn.de

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenfrei
immer geöffnet
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Organisation

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.