Aussichts- und Wasserturm
Der 35 Meter hohe Wasserturm in Bad Zwischenahn dient nicht nur zur Speicherung von Trinkwasser, sondern auch als Aussichtsturm.
Rund 210 Kubikmeter Wasser werden von dem Hochbehälter getragen, dieser wird wiederum von Betonsäulen getragen, die man beim Aufstieg umrundet.
180 Treppenstufen sind es bis zur schönen Aussicht, man kann manchmal bis Westerstede und Oldenburg sehen. Aber diese Aussicht hat gekostet.
1937/38 wurde der Wasserturm errichtet und hat seinerzeit ca. 80500 Reichsmark gekostet, das sind ungefähr 4.115 Euro. Es gab große Schwierigkeiten bei der Rohr- und Eisenbeschaffung, es mussten teilweise ganze Bestände der Luftwaffe und Marine sowie von Einzelhändlern aufgekauft werden.
Außerdem war das Fremdenverkehrsbüro der Kurverwaltung in den Büroräumen des Wasserturms vorzufinden.