Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Bahnhof Stade
Zielpunkt
Bahnhof Stade
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Harsefeld-Runde ist ein Potpourri aus Abschnitten dreier unterschiedlicher, ausgeschilderten Radtouren und vereint sie zu dieser abwechslungsreichen Tagestour.
Der erste Teil der Strecke von Stade über das Alte Land bis nach Harsefeld folgt der Beschilderung des Mönchsweges. Entlang den Schildern der Steinroute geht es von Harsefeld nach Dollern. Ab dem Dollerner Bahnhof ist die Tour über Agathenburg bis nach Stade mit den Schildern der Obstroute versehen.
Ein Hinweis zur Streckenbeschaffenheit: Vor Bliedersdorf verläuft die Route auf einem kurzen Abschnitt entlang einer Kreisstraße ohne Radweg ohne Radweg auf der rechten Seite. Vor und nach Harsefeld führt die beschilderte Strecke teilweise über Waldwege, die grundsätzlich mit dem Fahrrad gut zu befahren sind, allerdings nicht unbedingt nach längeren Regenperioden.
Der erste Teil der Strecke von Stade über das Alte Land bis nach Harsefeld folgt der Beschilderung des Mönchsweges. Entlang den Schildern der Steinroute geht es von Harsefeld nach Dollern. Ab dem Dollerner Bahnhof ist die Tour über Agathenburg bis nach Stade mit den Schildern der Obstroute versehen.
Ein Hinweis zur Streckenbeschaffenheit: Vor Bliedersdorf verläuft die Route auf einem kurzen Abschnitt entlang einer Kreisstraße ohne Radweg ohne Radweg auf der rechten Seite. Vor und nach Harsefeld führt die beschilderte Strecke teilweise über Waldwege, die grundsätzlich mit dem Fahrrad gut zu befahren sind, allerdings nicht unbedingt nach längeren Regenperioden.
Startpunkt
Startpunkt
Bahnhof Stade
Zielpunkt
Zielpunkt
Bahnhof Stade
Toureigenschaften
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Gute Anbindung an ÖPNV
Tourart
Tourart
Rundtour
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Wegbeläge
Organisation
STADE Marketing und Tourismus GmbH