Stabil bleiben im Sport: Wie reagieren wir auf rechtsextremes oder antidemokratisches Verhalten?

icon-pin
KreisSportBund Gifhorn, Isenbütteler Weg 43 E, 38518 Gifhorn

Ausstellung Begegnungsangebote Bildung sonstige Gesellschaft Information & Beratung Politik Seminar Seminar/Kurs/Workshop sonstige Sonderausstellung Sport sonstige Weiterbildung

Online-Workshop

Was tun, wenn im Sport rechtsextreme oder antidemokratische Haltungen sichtbar werden? In unserem Workshop entwickeln wir gemeinsam Praxisideen und konkrete Handlungswege. Wir stärken die Werte des Sports, setzen uns mit Meinungsfreiheit und Neutralität auseinander – und finden klare Strategien gegen vereinsschädigendes Verhalten. So gehst du mit Sicherheit und neuen Handlungsmöglichkeiten in deinen Vereinsalltag.
Bitte im Vorfeld anmelden: https://nextcloud.mailservice.cloud/apps/forms/s/TQ3QXosxcTc8pg9dYZRjSTJp
🧑🏫 Referent*in: Patrick Neumann (LSB Niedersachsen)

icon-info Details
Autor

Svenja Liermann
Isenbütteler Weg 43 E
38518 Gifhorn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)