Tag der Oberpfälzer Volksmusik

Tipp
Sport/Freizeit Ausflugsfahrten Brauchtum/Kultur Bühnenkunst Feste/Bälle/Tanz Gastronomie Geselligkeit/Spiele/Treffen Kinderprogramm Konzert Kulturkalender
Rund 20 Musikgruppen aus der ganzen Oberpfalz bringen das Freilandmuseum zum klingen.

Das Freilandmuseum Oberpfalz bietet einen tiefen Einblick in die frühere Arbeits- und Lebensweise der ländlichen Bevölkerung in der Oberpfalz. In vielen Veranstaltungen kann sich der Besucher einen Einblick über die Schwere der täglich zu verrichtenden Arbeiten früherer Generationen verschaffen. „Haus- und Volksmusik“ war oftmals die einzige Möglichkeit der musikalischen Unterhaltung und trug wesentlich zur Geselligkeit der Menschen bei.

Um diese Kultur auch weiter zu fördern veranstaltet der Verein 
„Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz und der Bezirksheimatpflege einen „Tag der Oberpfälzer Volksmusik“. Mitten im Sommer, am 6. Juli, werden auf sechs Bühnen an den historischen Häusern und Gehöften regional und überregional bekannte Musikgruppen auftreten. Mitsingen und auch Mittanzen ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Rund 20 Musikgruppen und Künstler-Ensembles bringen das Freilandmuseum Oberpfalz am Tag der Oberpfälzer Volksmusik zum Singen und Klingen.

Die Veranstaltung ist im Museumseintritt enthalten.

Termine
Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Preisinformationen

nur Eintritt

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

destination.one

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 04.02.2025

ID: e_100473111