Sibyllen-Radweg

Tipp
Radfahren
Tourendaten
leicht
28,1 km
2:00 h
391 m
391 m
598 m
472 m
Weite Blicke und Wellness

Zwischen Klosterstadt und Heilbad laden dich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und einzigartige Ausblicke zum Genussradeln ein! Ausgangspunkt deiner Tour ist die Klosterstadt Waldsassen - schon dort kannst du neben der bekannten Stiftsbasilika verschiedenste Gaststätten und Cafés von innen besichtigen. Durch Wälder und Dörfer, vorbei an idyllischen Kapellen und grandiosen Panoramapunkten, erreichst du Bad Neualbenreuth. Das Kurbad hat neben malerischem Egerländer Fachwerk und dem Sibyllenbad auch kulinarisch was zu bieten – u.a. ausgezeichnete Slow-Food-Küche. Oder du machst auf dem Rückweg einen Stopp am Adamhof Hardeck (eigene Metzgerei), bevor du entlang der bayerisch-tschechischen Grenze wieder nach Waldsassen gelangt. 


Sehenswertes auf dem Weg:

  • Waldsassen: barocker Klosterkomplex mit Basilika, Stiftsbibliothek, Naturerlebnisgarten mit Umweltstation, Stiftlandmuseum, Einkehrmöglichkeiten
  • Bad Neualbenreuth: Marktplatz mit Egerländer Fachwerkhäusern und Sagenbrunnen, Kirche St. Laurentius, Kultur- und Dokumentationszentrum Fraisch im historischen Sengerhof, Grenzlandturm, Einkehrmöglichkeiten
  • Sibyllenbad: Badelandschaft, Sauna- und Wellnessbereich, orientalischem Badetempel, Kurpark mit Motorik-Fun-Park
  • Mitterhof: Straußenfarm mit Hofcafé, Lourdes-Grotte

Oberflächenbeschaffenheit: Asphaltierte Radwege, Nebenstraßen, Forstwege

Stichworte: Stiftland, Sibyllenbad, Wellness

Weitere Infos

Kurz vor Waldsassen kommst du an der Straußenfarm Mitterhof vorbei. Dort erwartet dich nicht nur tierisches Vergnügen sondern auch ein Hofcafé!Auf deinem Weg erhaschst du einen Blick auf das böhmische Kloster Maria Loreto. Ein Abstecher lohnt sich allemal!

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: geocoaching_tour_129178