Goldsteig 03: Falkenberg - Neuhaus
Wandern
Tourendaten
leicht
14,2 km
4:30 h
277 m
282 m
485 m
425 m
Waldnaabtal und Zoigl-Bier
Waldnaabtal und Zoigl-Bier
Startpunkt: FalkenbergMit der Burg, dem historischen Ortsbild, einem Wackelstein und dem Kommunbrauhaus bietet sich ein kleiner Rundgang durch Falkenberg zum Auftakt der dritten Goldsteig-Etappe an.
An der Hammermühle beginnt das Naturschutzgebiet Waldnaabtal – und einer der schönsten Goldsteig-Abschnitte überhaupt wartet darauf, entdeckt zu werden. Insgesamt 12 km lang ist dieser bayerische Mini-Canyon, an dessen Flanken bis zu 40 m hohe Granitfelsen im dichten Wald aufragen. Entlang des Bachlaufs der Waldnaab wandert man durch eine mystische Welt aus Wald, Wasser und Fels. Viele Sagen und Legenden ranken sich um bizarre Felsformationen wie „Kammerwagen“, „Amboss“ und „Butterfass“.
Mittendrin liegt idyllisch unter alten Kastanien die Blockhütte mit Biergarten und Wasserrad (bitte Öffnungszeiten beachten!).
Ab hier hat man die Wahl: entweder folgt man dem markierten Goldsteig am östlichen Waldnaab-Ufer – Abenteurer entscheiden sich für den ebenfalls beschilderten Uferpfad am westlichen Ufer. Auf schmalen Wurzelwegen, über Stock und Stein, um Felsen und über ein paar Gitterstufen: der Uferpfad ist wie ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Nach dem Burgstall Schwarzenschwal und später in Höhe der Gletschermühle (hier unbedingt aufs östliche Ufer wechseln!) kann die Waldnaab auf schmalen Stegen überquert werden. Für welche Uferseite man sich auch entscheidet: beeindruckende Felsformationen, kleine Flussschwellen, Natursteinwehre mit Strudellöchern, kleine Auenlandschaften und Moore säumen den Wegen durchs Waldnaabtal. Nach der Waldfriedenhütte mündet die Fichtelnaab in die Waldnaab – und nach einem kleinen Anstieg wird der Etappenort Neuhaus erreicht. Besonderer Tipp für Naturliebhaber: Im Frombachtal (einem Neben-Tal des Waldnaabtals) liegt der Trekkingplatz Zeitelfleck. Hier kannst du für eine Nacht dein Zelt aufschlagen und direkt unterm Sternenhimmel schlafen. Mehr Infos findest du unter www.oberpfaelzerwald.de/trekking.
Informationen:
Tourist-Info VG Wiesau – Falkenberg, Tel. 09634 92000, poststelle@wiesau.de, www.markt-falkenberg.de und
www.wiesau.de
Tourist-Info Windischeschenbach, Tel. 09681 401240, tourismus@windischeschenbach.de, www.windischeschenbach.de
Weitere Infos
Der Zoigl ist das Kultbier des Oberpfälzer Waldes – und so viel mehr als einfach nur Gerstensaft. Zoigl ist ein Lebensgefühl – und mit Falkenberg und Neuhaus liegen gleich zwei von fünf Zoiglorten am Goldsteig! Nur hier wird in den Kommunbrauhäusern der echte Oberpfälzer Zoigl gebraut – und reihum in den Zoiglstuben ausgeschenkt. Die Stimmung dort kann man nicht beschreiben – das muss man erlebt haben… wann und wo ausgeschenkt wird, kann dem Zoiglkalender entnommen werden.
Quelle:
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Organisation:
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Zuletzt geändert am 07.08.2024
ID: geocoaching_tour_17961