Kommunbrauhaus Neuhaus

Brauereien Industrie-/Werksbesichtigung Naturerlebnispfad Audioguide

Kommunbrauhaus: 1876 erbaut, neu renoviert und regelmäßig von den Neuhauser Kommunbrauern genutzt.

Neuhaus - Ort des ältesten aktiven Kommunbraurechts

1415 verlieh der Landgraf von Leuchtenberg den Neuhauser Bürgern das Recht, Bier zu brauen und auszuschenken.

1876 erbauten die Neuhauser das jetzige Kommunbrauhaus mit einem Kostenaufwand von 14.000 Mark.
Um 1843 wurden durchschnittlich 15 Sude im Jahr gebraut. 27 Brauberechtigte gab es, 24 nahmen dieses Recht auch in Anspruch.
Heutzutage verfügen noch 25 Neuhauser über das Braurecht. 5 Bürger nutzen dies für den Eigenbedarf und 7 schenken das Zoiglbier in ihren Stuben aus. Zusammen brauen sie derzeit ca. 50 Sude im 2009 zuletzt renovierten Neuhauser Kommunbrauhaus.

Führungen können über die Touristinformation Windischeschenbach angemeldet werden.
An Brautagen kann man außerdem den Brauvorgang verfolgen.

Öffnungszeiten

An Brautagen geöffnet, Brauereiführungen über Touristinformation buchbar

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
Preisinformationen

Brauhausführungen - Kosten bei der Tourist-Information Windischeschenbach erfragen!

Anreise

A 93 - Ausfahrt Windischeschenbach, erste Abfahrt links nach Neuhaus, Marktplatz links in Wurzer Straße

Social-Media

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_25500



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.