KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Historische Stätten eBike Ladestation

Ehemaliges Konzentrationslager in Flossenbürg

Beschreibung: Ehemaliges Konzentrationslager, jetzt Gedenkstätte und Museum, Originalgebäude und Ausgrabungen, Ausstellungen, neue Dauerausstellung. Führungen für Gruppen nach Anmeldung (gegen Gebühr) möglich.
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „E-Bike-Region Oberpfälzer Wald“ wurden 85 Ladestationen in der gesamten Tourismusregion aufgestellt.
So kann das E-Bike auch unterwegs einfach und unkompliziert aufgeladen werden. Eine Übersicht über die Ladestationen in der Region sowie Tourenvorschläge findet man im Radl-Navi des Oberpfälzer Waldes.

Öffnungszeiten

Dauerausstellung, Gelände und Gebäude täglich geöffnet von 9.00 - 17.00 Uhr
Dezember bis Februar 9.00 bis 16.00 Uhr
im Winter Gelände mit Einschränkungen

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Ruhetage

Donnerstag

Preisinformationen

Der Eintritt in das Gelände und in die Ausstellungen ist kostenlos.

Anreise

Über die A93 Ausfahrt Neustadt/WN Richtung Flossenbürg.

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_1422



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.