Max-Reger-Gedächtniszimmer
Zu sehen sind Partituren, Briefe sowie Fotografien des Künstlers.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Max Reger wurde am 25. März 1973 ein Gedächtniszimmer im Rathaus in Brand eröffnet. Fotografien, Notenbeispiele und Schriftstücke dokumentieren die jeweiligen Schaffensperioden des Künstlers. Literarische Veröffentlichungen über sein Leben und seine Werk zu Lebenszeiten und nach seinem Tod runden die sehr persönlich gehaltene Sammlung ab.
Das Besondere im Max-Reger-Gedächtniszimmer ist die Todesmaske des Komponisten. Alles über sein 26-jähriges Schaffen können Sie im Gedächtniszimmer eindrucksvoll erkunden. Einrichtungsgegenstände aus dem Geburtshaus, Gedenkmünzen, die Ehrenbürgerurkunde und die Totenmaske ergänzen die Ausstellung.
Di 09.00 bis 11.00 Uhr
Do 16.00 bis 18.00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag
---
Quelle:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
Organisation:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth
Zuletzt geändert am 14.05.2024
ID: p_1353